155/25/51 - Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d), 90 %
155/25/51 - Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d), 90 %

155/25/51 - Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d), 90 %

Backnang Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Rems-Murr-Kreis

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegefamilien und Kinder durch Beratung und Integration.
  • Arbeitgeber: Modernes Landratsamt mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Modelle und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Familien aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert, Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

155/25/51 – Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d), 90 %

Für den Pflegekinderdienst am Standort Backnang suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d)

unbefristet und befristet | 90% | bis S 12 TVöD-SuE

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten. Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

  • durch die Gewinnung von Pflegepersonen bzw. Pflegefamilien durch Werbung, Qualifizierung und abschließender Eignungsfeststellung
  • durch die Erteilung einer Pflegeerlaubnis gemäß § 44 SGB VIII
  • durch die Vermittlung von Pflegekindern in Vollzeitpflege
  • durch die Intensivbegleitung der Pflegefamilie während der Integrationsphase
  • durch die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Pflegestelle
  • durch die Beratung und Unterstützung anderer Dienste des Jugendamtes in grundsätzlichen Fragestellungen zur Vollzeitpflege
  • durch fallübergreifende Aufgaben (z.B. Organisation von Fortbildungsveranstaltungen für Pflegeeltern, Familientag für Pflegeeltern, Angebote für Pflegekinder)

vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten

moderne Arbeitsstrukturen

familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme

gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten

MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. im Bereich Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik oder mit einem vergleichbaren Studium
  • mit Ihrer Berufserfahrung im oben genannten Bereich (wünschenswert)
  • mit Ihren guten Kenntnissen der MS-Standard-Software
  • mit Ihren Kenntnissen im Kinder- und Jugendhilferecht und im Familienrecht
  • mit Ihren Kenntnissen der gesetzlichen Grundlagen in der Pflegekinderhilfe bzw. die Motivation sich in diese einzuarbeiten
  • mit Ihren Erfahrungen in der Beratung von Familien, Kinder und Jugendlichen
  • durch Ihr hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Ihre hohe Leistungsfähigkeit und Ihre Zuverlässigkeit
  • durch Ihr sicheres und wertschätzendes Auftreten, Ihre Teamfähigkeit sowie Ihre strukturierte Arbeitsweise
  • durch Ihre Bereitschaft zu einer flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit und Ihrer
    Fähigkeit zur professionellen Distanz gegenüber schwierigen und möglicherweise belastenden Einzelfällen
  • mit Ihrem Führerschein der Klasse B

Diese Position ist in Teilzeit (90 %) im Fachbereich Pflegekinderdienst und Adoption am Standort Backnang zu besetzen. 60 % stehen unbefristet und 30 % stehen befristet zur Verfügung. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

Fachbereichsleiterin Pflegekinderdienst und Adoption

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 155/25/51, bis zum 2. November 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website

Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

#J-18808-Ljbffr

155/25/51 - Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d), 90 % Arbeitgeber: Rems-Murr-Kreis

Das moderne Landratsamt in Backnang bietet Ihnen als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Verbesserung des Lebens in der Region beitragen können. Mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr schaffen wir ideale Bedingungen für Ihre berufliche Entfaltung und persönliche Balance. Werden Sie Teil eines Teams, das Wertschätzung, Teamarbeit und eine positive Arbeitskultur großschreibt.
Rems-Murr-Kreis

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 155/25/51 - Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d), 90 %

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Organisationen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Interviewfragen mit Freunden oder vor dem Spiegel – so bist du bestens vorbereitet!

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und zeigt, dass du wirklich interessiert bist. Lass uns gemeinsam etwas bewegen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 155/25/51 - Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d), 90 %

Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit
Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
Kenntnisse im Familienrecht
Erfahrungen in der Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen
MS-Standard-Software Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Leistungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fähigkeit zur professionellen Distanz
Motivation zur Einarbeitung in gesetzliche Grundlagen der Pflegekinderhilfe
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir wollen wissen, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter interessierst.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir dir anvertrauen möchten.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und sicherzustellen, dass sie an die richtige Stelle gelangt. Also, nichts wie los!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kreis vorbereitest

Informiere dich über den Pflegekinderdienst

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Pflegekinderdienst und die spezifischen Aufgaben informieren. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit der Arbeit in diesem Bereich verbunden sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Familien beraten oder Pflegekinder unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Sozialarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzendes Miteinander ist und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und dich in neue Themen einzuarbeiten.

155/25/51 - Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d), 90 %
Rems-Murr-Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rems-Murr-Kreis
  • 155/25/51 - Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d), 90 %

    Backnang
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • Rems-Murr-Kreis

    Rems-Murr-Kreis

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>