Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisatorische und administrative Aufgaben in der Schulverwaltung übernehmen.
- Arbeitgeber: Modernes Landratsamt mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung in deiner Region aktiv mit und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar, EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
156/25/52 – Sachbearbeiter (m/w/d) Schulverwaltung, 100 % (Teilzeit möglich)
Für das Amt für Schulen, Bildung und Kultur suchen wir Sie zum 1. März 2026 als
Sachbearbeiter (m/w/d) Schulverwaltung
unbefristet | 100 % (Teilzeit möglich) | bis EG 6 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch die Erledigung organisatorischer und administrativer Aufgaben des Amtes für Schulen, Bildung und Kultur
- durch die Erledigung der telefonischen, elektronischen und postalischen Korrespondenz
- durch die Materialbeschaffung und Verwaltung der Arbeits- und Büromaterialien
- durch die Stellvertretung der Assistenz der Amtsleitung
- durch die Sachbearbeitung im Bereich Schülerwohnen sowie im Bereich Schulessen an den sonderpädagogischen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- durch die Sachbearbeitung im Bereich Schulverwaltung insbesondere die Abrechnung der Essensgelder, des Bildungs- und Teilhabepaketes und der schuleigenen Fahrzeuge
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
ausgewogene Work-Life-Balance
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement bzw. einer vergleichbaren (kaufmännischen) Ausbildung
- mit Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (wünschenswert)
- mit Ihren fundierten EDV-Kenntnissen, insbesondere der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook, Power Point) sowie in Buchungssystemen wie SAP
- mit Ihrem großen Organisationsgeschick sowie Ihrer zuverlässigen, strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise
- mit Ihrer offenen und freundlichen Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen
- mit Ihrer hohen Leistungsbereitschaft sowie Ihrer Einsatzfreude
- mit Ihrer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksweise
- mit Ihrer Loyalität und Diskretion und Ihren sehr guten Umgangsformen
- mit Ihrer Freude an kollegialer Zusammenarbeit sowie Ihrem sicheren, freundlichen und dienstleistungsorientierten Auftreten
Diese Position ist mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (Teilzeit möglich) beim Amt für Schulen, Bildung und Kultur am Standort Schorndorf zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
Leiter des Amts für Schulen, Bildung und Kultur
Teamleitung Schulen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 156/25/52, bis zum 2. November 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
#J-18808-Ljbffr
156/25/52 - Sachbearbeiter (m/w/d) Schulverwaltung, 100 % (Teilzeit möglich) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kreis

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 156/25/52 - Sachbearbeiter (m/w/d) Schulverwaltung, 100 % (Teilzeit möglich)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Vordergrund zu stellen. Zeig, wie du zur Schulverwaltung beitragen kannst!
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 156/25/52 - Sachbearbeiter (m/w/d) Schulverwaltung, 100 % (Teilzeit möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen, besonders wenn sie mit der Schulverwaltung oder ähnlichen Bereichen zu tun haben. Das hilft uns, deine Eignung für die Stelle besser einzuschätzen.
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kreis vorbereitest
✨Informiere dich über die Schulverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Aufgaben und Herausforderungen der Schulverwaltung informieren. Schau dir die aktuellen Projekte und Themen an, die das Amt für Schulen, Bildung und Kultur betreffen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter zu untermauern.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und Buchungssystemen wie SAP, wichtig sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige deiner Erfahrungen oder Erfolge mit diesen Programmen teilen, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Sei offen und freundlich
Eine offene und freundliche Kommunikation ist entscheidend, besonders in einem dienstleistungsorientierten Umfeld. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv ausdrücken kannst. Das hinterlässt einen guten Eindruck bei den Interviewern.