157/25/63 - Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Hochwasserschutz, 100 % (Teilzeit möglich)
157/25/63 - Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Hochwasserschutz, 100 % (Teilzeit möglich)

157/25/63 - Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Hochwasserschutz, 100 % (Teilzeit möglich)

Backnang Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Rems-Murr-Kreis

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstellen von Stellungnahmen im Hochwasserschutz und Überwachung von Wasserbauprojekten.
  • Arbeitgeber: Modernes Landratsamt mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Hochwasserschutzes und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Umweltschutz und Erfahrung im Wasserbau wünschenswert.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit hervorragenden Karrierechancen und Teamarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

157/25/63 – Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Hochwasserschutz, 100 % (Teilzeit möglich)

Für den Fachbereich Oberirdische Gewässer und Abwasser in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

technischen Sachbearbeiter (m/w/d) Hochwasserschutz

unbefristet | 100 % (Teilzeit möglich)| bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. EG 11 TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

  • im Rahmen der Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen für den Bereich Hochwasserschutz und Wasserbau zu Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren, wasserrechtlichen Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren sowie zu Genehmigungsverfahren anderer Rechtsgebiete und Bauleitplanverfahren
  • durch die Anlagenprüfung von realisierten Hochwasserschutzeinrichtungen
  • als Ansprechperson für die beteiligten Behörden und Institutionen im Rahmen der Mitwirkung bei der Überarbeitung der Hochwassergefahrenkarten und den Hochwasserrisikomanagementplänen sowie von Flussgebietsuntersuchungen
  • durch die Betreuung und fachliche Überwachung der Wasser- und Zweckverbände
  • in der Beratung und Betreuung der Kommunen und Verbände zu Förderrichtlinien Wasserwirtschaft und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
  • durch die Prüfung der Verwendungsnachweise sowie fachliche Bewertung der Förderanträge und Erstellung von Stellungnahmen für das Regierungspräsidium Stuttgart

vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten

moderne Arbeitsstrukturen

flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen

lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme

Zuschuss zum Deutschlandticket

MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau oder Geoökologie bzw. im Umweltschutz mit Vertriefung im Bereich Wasser oder einem vergleichbaren abgeschlossenen Studium in einer entsprechenden Fachrichtung
  • mit Ihrer Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich (wünschenswert)
  • mit Ihren fundierten Fachkenntnissen im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere im Wasser- und Stahlwasserbau sowie im Erd- und Spezialtiefbau
  • mit Ihren Grundkenntnissen im Bereich technischer und strategischer Hochwasserschutz, Wasserbau, der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie, dem Bauplanungsrecht sowie im Verfahrens- und Verwaltungsrecht
  • mir Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
  • mit Ihrer Bereitschaft sich in spezielle Fachanwendungen (z. B. enaio® bzw. GIS) einzuarbeiten
  • mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
  • mit Ihren fachkundigen Deutschkenntnissen (mindestens C1-Niveau)
  • mit Ihrer Problemlösungsfähigkeit, Ihrem proaktiven Denken und Handeln sowie Ihrer Organisationsfähigkeit
  • mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittlichen Engagement und rechtlichen Verständnis
  • mit Ihrer selbständigen, eigenverantwortlichen, strukturierten und interdisziplinären Arbeitsweise
  • mit Ihrer hohen Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit sowie guten und schnellen Auffassungsgabe
  • mit Ihrer Bereitschaft zur Mitwirkung bei Hochwasserereignissen entsprechend dem Hochwasseralarmplan des Rems-Murr-Kreises

Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Oberirdische Gewässer und Abwasser im Amt für Umweltschutz in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

Leiterin des Teams Technik im Fachbereichs Oberirdische Gewässer und Abwasser

Herr Jochen Schäufele

Leiter des Amts für Umweltschutz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 157/25/63, bis zum 2. November 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

#J-18808-Ljbffr

157/25/63 - Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Hochwasserschutz, 100 % (Teilzeit möglich) Arbeitgeber: Rems-Murr-Kreis

Das moderne Landratsamt in Waiblingen bietet Ihnen als Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Hochwasserschutz eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung. Hier profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das ökologische und technische Interessen vereint, sowie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Lebensqualität der Menschen in der Region einsetzt und innovative Lösungen im Bereich Wasserbau vorantreibt.
Rems-Murr-Kreis

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 157/25/63 - Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Hochwasserschutz, 100 % (Teilzeit möglich)

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Zeig uns, was dich besonders macht!

Tipp Nummer 3

Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Tipp Nummer 4

Vergiss nicht, dich nach dem Gespräch zu bedanken! Eine kurze Dankes-E-Mail kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt deine Wertschätzung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 157/25/63 - Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Hochwasserschutz, 100 % (Teilzeit möglich)

Bauingenieurwesen
Wasserbau
Geoökologie
Umweltschutz
Hochwasserschutz
Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
Bauplanungsrecht
Verfahrens- und Verwaltungsrecht
MS-Standard-Software
GIS
Problemlösungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Technischer Sachbearbeiter im Hochwasserschutz interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du im Bereich Wasserbau oder Hochwasserschutz gesammelt hast. Zeige uns, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung unserer Region beitragen kannst!

Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut strukturierter Text macht einen besseren Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kreis vorbereitest

Informiere dich über Hochwasserschutz

Mach dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Hochwasserschutz vertraut. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst, wie die Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten oder dein proaktives Handeln unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Team zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

157/25/63 - Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Hochwasserschutz, 100 % (Teilzeit möglich)
Rems-Murr-Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rems-Murr-Kreis
  • 157/25/63 - Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Hochwasserschutz, 100 % (Teilzeit möglich)

    Backnang
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • Rems-Murr-Kreis

    Rems-Murr-Kreis

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>