Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deine Karriere aktiv mit und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das Wert auf Mitgestaltung und Wachstum legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Umfelds und forme deine Zukunft selbst.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an verschiedenen Bereichen und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Bewerbungen und individuelle Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
INITIATIVBEWERBUNG – Mitwirken. Mitgestalten. Mitwachsen.
Für Sie ist derzeit kein passendes Stellenangebot dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir merken Ihre Bewerbung vor und kommen wieder auf Sie zu.
Was wir von Ihnen benötigen
Um Ihnen eine passende Stelle unterbreiten zu können, benötigen wir einen Lebenslauf, dem wir Ihre berufliche Qualifikation entnehmen können. Außerdem ist uns wichtig Ihre Interessenschwerpunkte zu erfahren. Sie können uns aber natürlich auch gerne einen Hinweis geben, welcher Schwerpunkt für Sie gar nicht in Frage kommt.
Kontakt
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Gratzer, Personalbetreuung, Tel. 07151 501-1046 bzw. per Mail j.gratzer@rems-murr-kreis.de, zur Verfügung.
Wie Sie sich bewerben
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Rems-Murr-Kreis

Kontaktperson:
Rems-Murr-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du keine passende Stelle findest, zögere nicht, uns direkt über unser Online-Bewerbungsportal zu kontaktieren. Wir lieben es, wenn Bewerber Initiative zeigen!
✨Tipp Nummer 2
Mach dir Gedanken über deine Interessen und Stärken. Teile uns mit, was dir wichtig ist und in welchem Bereich du gerne arbeiten würdest. Das hilft uns, die perfekte Stelle für dich zu finden!
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Man weiß nie, wo die nächste Chance auf dich wartet!
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, auch wenn du dich initiativ bewirbst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ mit deinem Lebenslauf!: Dein Lebenslauf ist dein persönliches Schaufenster. Zeig uns, was dich ausmacht und welche Erfahrungen du mitbringst. Denk daran, dass wir nicht nur nach Qualifikationen suchen, sondern auch nach deiner Persönlichkeit!
Interessen klar kommunizieren: Sag uns, wo deine Interessen liegen! Das hilft uns, die passende Stelle für dich zu finden. Wenn es Bereiche gibt, die für dich nicht in Frage kommen, lass es uns wissen – so können wir gezielter auf deine Wünsche eingehen.
Online-Bewerbungsportal nutzen: Nutze unser Online-Bewerbungsportal für deine Initiativbewerbung. Es ist einfach und schnell! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.
Fragen? Frag uns einfach!: Wenn du Fragen zur Bewerbung hast, zögere nicht, Frau Gratzer zu kontaktieren. Sie hilft dir gerne weiter! Wir sind hier, um dir den Prozess so einfach wie möglich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kreis vorbereitest
✨Lebenslauf auf den Punkt bringen
Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar und prägnant ist. Hebe deine wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die zu den möglichen Positionen passen könnten. Ein gut strukturierter Lebenslauf macht einen positiven ersten Eindruck.
✨Interessen klar kommunizieren
Überlege dir im Voraus, welche Interessenschwerpunkte du hast und was dir wichtig ist. Das hilft uns, dich besser in eine passende Position einzuordnen. Sei ehrlich über Bereiche, die für dich nicht in Frage kommen, damit wir gezielt nach Möglichkeiten suchen können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du uns stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und mögliche Aufgaben zu erfahren. Gute Fragen können auch den Dialog während des Gesprächs fördern.
✨Selbstbewusst auftreten
Sei selbstbewusst und authentisch in deinem Auftreten. Zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden. Ein positives Auftreten kann viel bewirken und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei uns.