Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes
Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes

Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes

Schorndorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Rems-Murr-Kreis

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen sowie Krisenintervention.
  • Arbeitgeber: Kreisjugendamt mit einem engagierten Team und modernen Arbeitsstrukturen.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Zuschuss zum Deutschlandticket und umfassendes Onboarding.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Tätigkeiten an Standorten in Waiblingen, Backnang und Schorndorf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes

Für Sie ist derzeit kein passendes Stellenangebot dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns als Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) für unser Kreisjugendamt im Allgemeinen Sozialen Dienst.

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

  • durch alle Tätigkeiten eines „klassischen Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD)“, z. B.
    • Beratung von Familien, Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen
    • Krisenintervention
    • Inobhutnahmen
    • Vermittlung von Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen und Hilfen für junge
      Volljährige
    • Hilfeplanung
    • Kinderschutz
    • Familiengerichtshilfe
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Kooperation mit freien Trägern und Partnern im Gemeinwesen
  • durch sozialräumliches Arbeiten (enge Zusammenarbeit mit freien Trägern und Partnern im Gemeinwesen sowie anderen Fachdiensten)

vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten

moderne Arbeitsstrukturen unter Einbindung von Laptop und Tablet

familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft

Zuschuss zum Deutschlandticket

MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik jeweils mit staatlicher Anerkennung bzw. im Bereich Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik oder mit einer vergleichbaren Qualifikation
  • mit Ihren Grundkenntnissen der methodischen Anforderungen und Arbeitsweisen des Allgemeinen Sozialen Dienstes eines Jugendamts
  • mit Ihren Kenntnissen im Kinder- und Jugendhilferecht und im Familienrecht
  • mit Ihren Grundkenntnissen der einschlägigen Hilfeformen des SGB VIII
  • mit Ihren Erfahrungen in einem Arbeitsbereich der öffentlichen und freien Jugendhilfe und Ihren Erfahrungen und/oder Ideen zu sozialräumlichen und lebensweltorientierten Ansätzen in der Sozialen Arbeit (wünschenswert)
  • durch Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Zuverlässigkeit
  • durch Ihre Teamfähigkeit und Ihre Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln
  • mit Ihrer Freude an der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Konzeptionen
  • mit Ihrer Kritikfähigkeit und Bereitschaft zu einer Aushandlungs- und Diskurskultur mit Kolleginnen/Kollegen und der Leitung
  • mit Ihrer Belastbarkeit hinsichtlich hohem Arbeitsaufkommen und Ihrer Fähigkeit zur professionellen Distanz gegenüber schwierigen und belastenden Einzelfällen
  • mit Ihrem Führerschein der Klasse B

Um Ihnen eine passende Stelle unterbreiten zu können, benötigen wir einen Lebenslauf, dem wir Ihre berufliche Qualifikation entnehmen können. Der Allgemeine Soziale Dienst ist an folgenden Standorten vertreten: Waiblingen, Backnang und Schorndorf. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsort und -umfang an.

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Hees, Personalbetreuung, Tel. 07151 501-1936 bzw. per Mail d.hees@rems-murr-kreis.de, zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes Arbeitgeber: Rems-Murr-Kreis

Das Kreisjugendamt bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team im Allgemeinen Sozialen Dienst zu arbeiten, wo Sie durch vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten einen echten Unterschied im Leben von Familien und Jugendlichen bewirken können. Mit modernen Arbeitsstrukturen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und umfassenden Onboarding-Programmen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem Zuschuss zum Deutschlandticket und einer engen Zusammenarbeit mit freien Trägern und Partnern im Gemeinwesen, was eine wertvolle Unterstützung in Ihrer täglichen Arbeit darstellt.
Rems-Murr-Kreis

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich initiativ bewirbst, zeig uns, dass du wirklich Interesse an der Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst hast. Recherchiere über unsere Projekte und bringe konkrete Ideen mit, wie du uns unterstützen kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht triffst du jemanden aus unserem Team, der dir wertvolle Einblicke geben kann oder sogar eine Empfehlung aussprechen kann.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen wir im Allgemeinen Sozialen Dienst konfrontiert sind, und überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tipp Nummer 4

Nutze unser Online-Bewerbungsportal! Es ist der einfachste Weg, um deine Initiativbewerbung einzureichen. Achte darauf, deinen Lebenslauf klar und übersichtlich zu gestalten, damit wir schnell einen Eindruck von deiner Qualifikation bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes

Sozialpädagogik
Soziale Arbeit
Heilpädagogik
Erziehungswissenschaft
Kindheitspädagogik
Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
Kenntnisse im Familienrecht
Methodische Anforderungen des Allgemeinen Sozialen Dienstes
Erfahrungen in der öffentlichen und freien Jugendhilfe
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Kritikfähigkeit
Belastbarkeit
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind entscheidend. Lass uns wissen, warum du im Allgemeinen Sozialen Dienst arbeiten möchtest und was dich antreibt.

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Wir wollen auf einen Blick sehen, welche Qualifikationen und Erfahrungen du mitbringst. Vergiss nicht, den gewünschten Standort und Beschäftigungsumfang anzugeben!

Anschreiben nicht vergessen: Ein gutes Anschreiben ist deine Chance, uns von dir zu überzeugen. Erkläre, warum du dich initiativ bewirbst und was du in unserem Team bewirken möchtest. Sei konkret und zeig deine Begeisterung für die soziale Arbeit!

Bewerbung über unsere Website: Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du kannst sicher sein, dass alles an der richtigen Stelle landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kreis vorbereitest

Informiere dich über den Allgemeinen Sozialen Dienst

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Aufgaben und Herausforderungen des Allgemeinen Sozialen Dienstes verschaffen. Informiere dich über aktuelle Themen in der Sozialen Arbeit und über die spezifischen Anforderungen des Kreisjugendamtes.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention oder Familienberatung zeigen. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisnah denkst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Allgemeinen Sozialen Dienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach dem Onboarding-Prozess

Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach dem Onboarding-Prozess fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in das Team einzuarbeiten und die Unterstützung, die dir angeboten wird, wertschätzt.

Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes
Rems-Murr-Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Rems-Murr-Kreis
  • Initiativbewerbung – Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreisjugendamtes

    Schorndorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • Rems-Murr-Kreis

    Rems-Murr-Kreis

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>