Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Industriekaufmanns und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenfreie Parkplätze.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Persönlichkeit und übernehme Verantwortung in einem angenehmen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Teamgeist und ein gutes Zahlenverständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung während der Ausbildung sorgt für deinen Erfolg.
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)Was wir von dir erwarten:
- Mittlere Reife mit Fachhochschul- oder allgemeiner Hochschulreife
- Freude an Teamarbeit und ein gutes Zahlenverständnis
- Engagement und Begeisterungsfähigkeit zählen zu Deinen Stärken
- Sorgfalt und Genauigkeit
Das bieten wir:
- Abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung
- Intensive Betreuung und Entwicklung der Persönlichkeit
- Angenehmes Betriebsklima
- Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Gute Vergütung (1.150 Euro im 1. Jahr, 1.230 Euro im 2. Jahr, 1.310 Euro im 3. Jahr) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage und Tarifvertrag
- Kostenfreie Parkplätze
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau Arbeitgeber: Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus der Schule oder Freizeit anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Hebe dein Zahlenverständnis hervor! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erklären, wie du mit Zahlen umgehst, sei es in Mathe oder bei Projekten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Begeisterung und dein Engagement zu sprechen! Überlege dir, was dich an der Ausbildung als Industriekaufmann/-frau fasziniert und teile diese Leidenschaft im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen! Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit StudySmarter auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Zahlenverständnis und deine Begeisterungsfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Genauigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Da ein gutes Zahlenverständnis gefordert wird, solltest du dich auf Fragen zu mathematischen oder wirtschaftlichen Themen vorbereiten. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Zahlen bist und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen möchtest.
✨Engagement und Begeisterung zeigen
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit als Industriekaufmann/-frau begeistert.
✨Sorgfalt und Genauigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du sorgfältig und genau gearbeitet hast. Dies könnte in schulischen Projekten oder Praktika geschehen sein. Zeige, dass du Wert auf Präzision legst.