Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaft in Vertrieb, Personal und Finanzen.
- Arbeitgeber: Otto Hampel ist ein innovatives Familienunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Verpackungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, eine gute Vergütung und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem familiären Betriebsklima mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Freude an Teamarbeit sowie ein gutes Zahlenverständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es ein Übernahmeangebot und Unterstützung bei der Weiterbildung.
Willkommen bei Otto Hampel.Wir sind ein spannendes Unternehmen mit einer langen Geschichte und einer sicheren Zukunft. Bei uns werden Verpackungen zum Leben erweckt: durch die Herstellung, Verarbeitung und Veredelung von Wellpappe zu Produkt- und Transportverpackungen – auch für den Onlinehandel. Mit schon heute bis zu 95 % Recyclinganteil ist Wellpappe ein wichtiger Baustein im Wandel zu einer klima- und CO2-neutralen Industrie. Wir investieren dafür in neueste Technologie und Software.
Unser Team ist sehr erfahren und unterstützt Dich bei Deiner Ausbildung. Viele Azubis haben bei uns einen sehr guten Abschluss gemacht und werden heute dort eingesetzt, wo sie ihre Stärken einbringen können.
Wir freuen uns auf Dich zum 01.09.2025 als
Auszubildenden Industriekaufmann m/w/dRemscheid, Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Deine Aufgaben
Das vielfältige Aufgabengebiet liegt in betriebswirtschaftlichen Bereichen wie z.B. Vertrieb, Personal oder Finanzen. Du lernst praxisnah die grundlegenden kaufmännischen Prozesse im Unternehmen kennen und bist aktiv im Tagesgeschäft bei uns tätig. Dein Arbeitsplatz ist mit modernen Kommunikationsmitteln ausgestattet. MS-Office Anwendungen und spezielle IT-Programme unterstützen Dich bei Deinen täglichen Arbeiten.
Dein Profil
- Mittlere Reife (Mittlere Schulabschluss 1, Sekundarabschluss 1 bzw. Fachoberschulreife, Fachhochschuloder allgemeine Hochschulreife
- Freude an Teamarbeit und ein gutes Zahlenverständnis
- Engagement und Begeisterungsfähigkeit zählen zu Deinen Stärken
Deine VorteileAls Familienunternehmen sind uns Werte wie Langfristigkeit, kurze und schnelle Entscheidungswege, Zusammenhalt und gegenseitiger Respekt wichtig. Aber natürlich bieten wir Dir auch viele ganz konkrete Vorteile:
- Tarifvertrag und 30 Tage Urlaub
- Eine gute Vergütung (im 1. Ausbildungsjahr 1.150 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.230 Euro, im 3. Ausbildungsjahr 1.310 Euro)
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreie Parkplätze
- Abwechslungsreiche, vielseitige und breitgefächerte Ausbildung
- Intensive Betreuung sowie Stärkung und Weiterentwicklung der Persönlichkeit
- Angenehmes, familiäres Betriebsklima
- Selbstständiges Arbeiten und hohe Eigenverantwortung
- Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst Du ein Übernahmeangebot und wir unterstützen Dich gerne bei der Weiterbildung
Sichere Dir einen guten Start für eine erfolgreiche Ausbildung in einem Unternehmen mit Perspektive.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung. Und wenn Du vorab Fragen hast, melde Dich einfach bei Karola Stender (Tel. 02191 9920).
Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG
Karola Stender
Borner Straße 28
42897 Remscheid
bewerbung@hampel.de
www.hampel.de
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche der Wellpappe und die spezifischen Produkte von Otto Hampel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Recycling hast, da dies für das Unternehmen wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Zahlenverständnis zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Ausbildungsinhalten und wie das Unternehmen seine Azubis unterstützt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche das Unternehmen vorher oder informiere dich über aktuelle Projekte. Ein persönlicher Bezug zu Otto Hampel kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Otto Hampel GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Rolle, die Wellpappe in der Industrie spielt.
Gestalte Deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das Deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau darstellt, sowie relevante Zeugnisse.
Betone Deine Stärken: Im Anschreiben solltest Du Deine Teamfähigkeit, Dein Zahlenverständnis und Deine Begeisterungsfähigkeit hervorheben. Zeige, wie diese Eigenschaften Dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere über die Herstellung und Verarbeitung von Wellpappe. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen oder zu beantworten, die dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse und Zahlen betreffen. Das kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.