Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize goods in and out, manage inventory, and prepare shipments.
- Arbeitgeber: Join Otto Hampel, a family-owned company with a strong commitment to sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, competitive pay, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in logistics while contributing to eco-friendly practices.
- Gewünschte Qualifikationen: A qualified Hauptschul- or Realschulabschluss is required, along with good spatial awareness.
- Andere Informationen: Start your journey on September 1, 2025, with a promising career path ahead.
Willkommen bei Otto Hampel.Wir sind ein spannendes Unternehmen mit einer langen Geschichte und einer sicheren Zukunft. Bei uns werden Verpackungen zum Leben erweckt: durch die Herstellung, Produktion, Verarbeitung und Veredelung von Wellpappe zu Produkt- und Transportverpackungen – auch für den Onlinehandel. Mit einer Recyclingquote von 95 % leistet Wellpappe einen Klimabeitrag im Wandel zu einer Industrie mit weniger CO2. Wir investieren dafür in neueste Technologie und Software.
Unser Team ist sehr erfahren und unterstützt Dich bei Deiner Ausbildung. Viele Azubis haben bei uns einen sehr guten Abschluss gemacht und werden heute dort eingesetzt, wo sie ihre Stärken einbringen können.
Wir freuen uns auf Dich zum 01.09.2025 als
Auszubildenden Fachkraft – Lagerlogistik m/w/dRemscheid, Ausbildungsdauer: 2 JahreDeine AufgabenAls Fachlagerist*in organisierst Du den Warenein- und -ausgang. Im Wareneingang nimmst Du angelieferte Ware an, pflegst sie in den Lagerbestand ein und sorgst für ihre sachgerechte Lagerung. Du kontrollierst den von Dir mitverwalteten Lagerbestand und führst zudem Inventuren durch. Im Warenausgang stellst Du die zu liefernde Ware zusammen und machst sie versandfertig.
Deine Profil
- Qualifizierter Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Logisches Denken
- Freude an Bewegung und körperliche Fitness
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
Deine VorteileAls Familienunternehmen sind uns Werte wie Langfristigkeit, kurze und schnelle Entscheidungswege, Zusammenhalt und gegenseitiger Respekt wichtig. Aber natürlich bieten wir Dir auch viele ganz konkrete Vorteile:
- Tarifvertrag und 30 Tage Urlaub
- Eine gute Vergütung (im 1. Ausbildungsjahr 1.140 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.220 Euro)
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreie Parkplätze
- Abwechslungsreiche, vielseitige und breitgefächerte Ausbildung
- Intensive Betreuung sowie Stärkung und Weiterentwicklung der Persönlichkeit
- Angenehmes, familiäres Betriebsklima
- Selbstständiges Arbeiten und hohe Eigenverantwortung
- Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst Du ein Übernahmeangebot
Sichere Dir einen guten Start für eine erfolgreiche Ausbildung in einem Unternehmen mit Perspektive.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung. Und wenn Du vorab Fragen hast, melde Dich einfach bei Thomas Zuther (Tel. 02191 992-0).
Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG
Thomas Zuther | Ausbilder
Borner Straße 28
42897 Remscheid
bewerbung@hampel.de
www.hampel.de
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche der Lagerlogistik und die spezifischen Abläufe in der Verpackungsherstellung. Ein gutes Verständnis für die Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine körperliche Fitness und Flexibilität, indem du eventuell an einem Praktikum oder einem Schnuppertag teilnimmst. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu logischem Denken und räumlichem Vorstellungsvermögen vor. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch gebeten werden, diese Fähigkeiten anhand von Beispielen oder Tests zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die Otto Hampel GmbH & Co. KG erfahren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und informiere Dich über deren Geschichte, Werte und die angebotene Ausbildung.
Gestalte Deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das Deine Motivation und Eignung für die Ausbildung beschreibt, sowie relevante Zeugnisse. Betone Deine Stärken, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ausdrückst. Gehe auf Deine Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben im Warenein- und -ausgang wichtig sind, wie logisches Denken und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Sende Deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbung@hampel.de). Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe, wie Wellpappe hergestellt wird und welche Rolle die Lagerlogistik dabei spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Stärken
Betone deine Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen. Gib Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenhalt legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Erzähl von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.