Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsmaschinen in der Wellpappenindustrie.
- Arbeitgeber: Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. - führend in nachhaltiger Verpackungsproduktion.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen, kostenlose Parkplätze und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie mit einem hohen Recyclinganteil und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vor allem Wellpappe. Bei uns werden Verpackungen zum Leben erweckt: durch die Herstellung, Produktion, Verarbeitung und Veredelung von Wellpappe zu Transport- und Verkaufsverpackungen. Mit schon heute über 95 % Recyclinganteil ist Wellpappe ein wichtiger Baustein im Wandel zu einer Klima- und CO2-neutralen Industrie.
Sie halten unsere technisch anspruchsvollen Produktionsmaschinen und Anlagen der Wellpappenindustrie instand, führen Reparaturen und geplante Inspektions- und Wartungsarbeiten durch. Eigenständig suchen Sie Fehler und beheben Störungen in den Bereichen Hydraulik, Steuerungstechnik, Pneumatik und Mechanik.
- Abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Energieanlagenelektroniker*in, Elektriker*in, Mechatroniker*in
- Berufserfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen
- Idealerweise Kenntnisse in Elektronik, Steuerungstechnik und SPS S5/S7
- Führerschein Klasse B
Arbeitssicherheit und nachhaltige Gesundheit sind Bestandteil der werteorientierten Firmenstrategie.
- Tarifvertrag, 30 Tage Urlaub und zusätzliche arbeitsfreie Tage bei Wechselschicht
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zuschläge und zusätzliche Vergütung von Bereitschaftszeiten
- Intensive Einarbeitung sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Persönliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima
- Kostenfreie Parkplätze und überdachte Zweiradparkplätze auf dem Werksgelände
Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co.
Betriebstechniker (m/w/d) - Instandhaltung & Reparatur Arbeitgeber: Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker (m/w/d) - Instandhaltung & Reparatur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Wellpappenindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Verpackungstechnologien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Hydraulik, Steuerungstechnik und Pneumatik beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervor. Betone, dass du bereit bist, neue Technologien und Verfahren zu erlernen, um die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Produktion zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker (m/w/d) - Instandhaltung & Reparatur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. und deren Produkte. Verstehe die Rolle von Wellpappe in der Industrie und die Bedeutung von Recycling, um in deinem Anschreiben einen Bezug zur Unternehmensphilosophie herzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Instandhaltung und Reparatur von Produktionsanlagen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Hydraulik, Steuerungstechnik und Pneumatik, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Instandhaltung darlegst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remscheider Wellpappenfabrik Otto Hampel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Hydraulik, Steuerungstechnik und Pneumatik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Arbeitssicherheit und nachhaltige Gesundheit Teil der Firmenstrategie sind, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind. Bereite Beispiele vor, in denen du Sicherheitsprotokolle befolgt oder zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz beigetragen hast.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Die Stelle erfordert eigenständiges Arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine Initiative und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsklima abzielen. Zum Beispiel könntest du nach den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung oder der Teamdynamik fragen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.