Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für medizinische Codierung und Abrechnung in einer orthopädischen Praxis.
- Arbeitgeber: Eine etablierte orthopädische Praxis mit modernster Diagnostik und innovativen Therapiekonzepten.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fortbildungen, geregelte Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage zur bestmöglichen Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und idealerweise Erfahrung in der Codierung.
- Andere Informationen: Keine Nacht- und Wochenenddienste, angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Remstal Praxis
Wir sind eine etablierte orthopädische Praxis und stehen für eine umfassende Versorgung in den Bereichen Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, kombiniert mit modernster Diagnostik und innovativen Therapiekonzepten.
In einem freundlichen und kollegialen Team arbeiten wir Hand in Hand, um die bestmögliche Versorgung unserer Patienten sicherzustellen.
Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für die präzise medizinische Codierung von Behandlungs- und Operationsdaten
- Sicherstellung einer korrekten und effizienten Abrechnung gemäß den geltenden Vorschriften
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und dem Verwaltungsteam
- Pflege und Aktualisierung der Patientendaten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, z.B. als Medizinische/r Fachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung in der medizinischen Codierung und Abrechnung
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Fundierte, versierte Kenntnisse und tiefgreifende Erfahrung in der operativen belegärztlichen und ambulanten Abrechnung, GKV.
- Wünschenswert: Expertise Abrechnung AOK / Bosch BKK / Facharztprogramm
Ihre Vorteile
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem modernen medizinischen Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten und eine wichtige Rolle in unserer Praxis übernehmen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Fachkraft für die Abrechnung in einer/einem orthopädischen Praxis / Zentrum (w/m/d) Arbeitgeber: Remstal Praxis
Kontaktperson:
Remstal Praxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für die Abrechnung in einer/einem orthopädischen Praxis / Zentrum (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsrichtlinien der gesetzlichen Krankenkassen, insbesondere AOK und Bosch BKK. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der orthopädischen Praxis oder ähnlichen Einrichtungen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der medizinischen Codierung und Abrechnung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Sorgfalt und Genauigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ärzten und Verwaltungsteams zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für die Abrechnung in einer/einem orthopädischen Praxis / Zentrum (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im medizinischen Bereich sowie deine Kenntnisse in der medizinischen Codierung und Abrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Praxis passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remstal Praxis vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Codierung vor
Da die präzise medizinische Codierung eine zentrale Aufgabe in dieser Position ist, solltest du dich mit den gängigen Codierungsrichtlinien und -systemen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der orthopädischen Praxis ist die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und dem Verwaltungsteam entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Remstal Praxis und ihre Schwerpunkte in der Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.