Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Überwachung von Zählerwechseln in der Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Modernes, wachsendes Versorgungsunternehmen mit regionalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit Sinn und langfristige Perspektiven in einem krisensicheren Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Zählerwesen und kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das REMSTALWERK ist ein modernes, wachsendes Versorgungsunternehmen mit den Schwerpunkten Energievertrieb und Versorgungsinfrastruktur. Als technischer Betriebsführer sind wir für die Wasserversorgung in den Gemeinden Kernen, Remshalden, Urbach und Winterbach verantwortlich. Als Stromnetzbetreiber kümmern wir uns um das Stromverteilnetz und die Straßenbeleuchtung in diesen Gemeinden. Weitere Geschäftsfelder umfassen den Ausbau der Erneuerbaren Erzeugung und der Ladeinfrastruktur sowie die Wärmeversorgung. Das REMSTALWERK engagiert sich als regionales Unternehmen für eine günstige, sichere und unabhängige Energieversorgung und für die Menschen vor Ort. Wir bauen unser Team aus und suchen: kaufmännische Organisation und Sachbearbeitung im Zählerwesen / Messwesen in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Wesentlichen Aufgaben: Kaufmännische Koordination und Überwachung des Zählerwechsels und Turnuswechsel in der Strom- und Wasserversorgung Technische Koordination und Überwachung der Erstinbetriebnahme von Erzeugungsanlagen Einbaus von Messstellen inkl. der dazugehörigen Dokumentation und Datenpflege im ERP-System Einführung und Betreuung intelligenter Messsysteme (iMSys) Arbeitsvorbereitung und Einplanung der Zählermonteure Ansprechpartner bei telefonischen und schriftlichen Anfragen von Kunden Was wir suchen: Fundierte Kenntnisse im Zählerwesen mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Energiewirtschaft Kaufmännische Berufsausbildung wie z. B. Industriekauffrau/-mann Sehr hohe Leistungs- und Lernbereitschaft bei Quereinsteigern Technisches Grundverständnis wünschenswert Freude am Umgang mit Menschen Teamfähigkeit Zuverlässigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Routinierter Umgang mit MS-Office-Programmen Was wir bieten: Spannende Aufgaben mit Sinn, kollegialen Zusammenhalt und einen wertschätzenden Umgang. Langfristige beru iche Perspektive in einem wachsenden und krisensicheren Unternehmen. Attraktive Bezahlung sowie ein 13. Monatsgehalt und eine Erfolgsprämie. 32 Tage Erholung plus Sonderurlaub. Vermögenswirksame Leistungen / Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (bAV). Möglichkeit, an allen Brückentagen freizunehmen. Das Wochenende beginnt jeden Freitag bereits gegen 12:30 Uhr. Firmenevents sowie ein umfangreiches Benefits-Paket (JobCard, JobRad, Mitarbeiterrabatte uvm.) Vollzeit- (39 Stunden) oder Teilzeittätigkeit (mind. 30 Stunden) Interessiert? Dann rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per Post oder per E-Mail an: Remstalwerk GmbH & Co. KG Herrn Willi Krieger Stuttgarter Str. 85 73630 Remshalden Telefon 07151 36971-15 E-Mail: personal@remstalwerk.de
kaufmännische Organisation und Sachbearbeitung im Zählerwesen / Messwesen (m/w/d) Arbeitgeber: REMSTALWERK GmbH & Co. KG'
Kontaktperson:
REMSTALWERK GmbH & Co. KG' HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: kaufmännische Organisation und Sachbearbeitung im Zählerwesen / Messwesen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt beim REMSTALWERK anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Prozess weitergeht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder sogar bei REMSTALWERK. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar empfehlen. Empfehlungen sind Gold wert!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends im Zählerwesen und die Projekte von REMSTALWERK. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Unternehmensmission hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: kaufmännische Organisation und Sachbearbeitung im Zählerwesen / Messwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position im Zählerwesen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Zählerwesen hervor. Wenn du bereits in der Energiewirtschaft gearbeitet hast, erzähl uns von deinen Aufgaben und Erfolgen. Das zeigt uns, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REMSTALWERK GmbH & Co. KG' vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das REMSTALWERK verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Projekte an. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Zählerwesen und in der Sachbearbeitung verdeutlichen. Das hilft dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.