Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Bereichsleiter im Sales und bringe frische Ideen ein.
- Arbeitgeber: RENA ist ein innovatives Unternehmen in den Bereichen Halbleiter, MedTech und erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an bedeutenden Technologien für eine nachhaltige Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Sales und Technik haben.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkrften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmrkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran.
Assistenz Bereichsleiter - Sales (m/w/d) Arbeitgeber: RENA Technologies GmbH

Kontaktperson:
RENA Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Bereichsleiter - Sales (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von RENA und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in den Bereichen Semiconductor, MedTech und Renewable Energy. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese RENA beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von RENA. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge, damit du im Gespräch authentisch und interessiert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Bereichsleiter - Sales (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RENA und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Assistenz des Bereichsleiters im Sales wichtig sind. Betone deine Erfolge in den Bereichen Semiconductor, MedTech oder Renewable Energy.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei RENA arbeiten möchtest und wie deine Ideen zur Weiterentwicklung der Märkte beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENA Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in den Bereichen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Ideen zur Weiterentwicklung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Vertrieb gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine Erfolge im Verkaufsprozess verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da du eng mit dem Bereichsleiter und anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Zielen von RENA oder wie das Team zusammenarbeitet, um diese Ziele zu erreichen.