Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Bestands- und Kostencontrolling sowie Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: RENA ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Semiconductor, MedTech und erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Bieten Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Ideen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Controlling und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Durch die hohe Motivation und starke Identifikation unserer Mitarbeiter haben wir eine weltweit führende Position erreicht. Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestands- und Kostencontrolling Erstellung der Jahresabschlussunterlagen für Wirtschaftsprüfer und Mitwirkung bei Preis- und Bestandsprüfungen Organisation und kaufmännische Durchführung der Inventuren an unseren Standorten Vorbereitung und Diskussion der aktivierten Eigenleistungen im Rahmen von Jahresabschlüssen mit Wirtschaftsprüfern Mitarbeit bei sonstigen Abschlussarbeiten von Monats- und Jahresabschlüssen (z. B. Rückstellungsberechnungen, Erstellen von Statistiken etc.) Souveräner Umgang mit ERP Systemen (z. B. abas) und den gängigen MS-Office-Anwendungen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorteilhaft Altersvorsorge Weiterbildung 999Z FULL_TIME
CONTROLLER (m/w/d) - Vollzeit Arbeitgeber: RENA Technologies GmbH

Kontaktperson:
RENA Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CONTROLLER (m/w/d) - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Controlling und Finanzmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Bestands- und Kostencontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ERP-Systemen vor. Wenn du Erfahrung mit abas oder ähnlichen Systemen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Englischkenntnisse sind ein Plus! Übe deine Sprachfähigkeiten, insbesondere im geschäftlichen Kontext. Du könntest auch an einem kurzen Online-Kurs teilnehmen, um dein Fachvokabular zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CONTROLLER (m/w/d) - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RENA und deren Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an die Controller-Position gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bestands- und Kostencontrolling sowie den Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei RENA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Unternehmensziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Sprachzertifikate oder Arbeitszeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENA Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Branchen, in denen RENA tätig ist, wie Halbleiter, MedTech und erneuerbare Energien. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen kennst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf Bestands- und Kostencontrolling hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen, insbesondere abas, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz und Genauigkeit in deinen Aufgaben zu steigern.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da gute Englischkenntnisse vorteilhaft sind, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Sätze auf Englisch verwenden, um zu zeigen, dass du dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.