Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen weltweit bei Kunden.
- Arbeitgeber: RENA ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Semiconductor, MedTech und erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende internationale Einsätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Elektriker oder Mechatroniker erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Durch die hohe Motivation und starke Identifikation unserer Mitarbeiter haben wir eine weltweit führende Position erreicht. Servicetechniker für weltweite Einsätze (m/w/d) Serviceeinsätze bei unseren Kunden vor Ort (weltweit) Wartung und Instandsetzung von Produktionsanlagen bei Kunden aus den Bereichen Semiconductor, Solar, Wafering, Glass und Medizintechnik weltweit Dokumentation aller Wartungs- und Reparaturarbeiten über Field-Service-Report Montage, Inbetriebnahme und Demontage von Produktionsanlagen beim Kunden Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Elektriker, Elektroniker, Verfahrenstechniker oder Mechatroniker Grundkenntnisse in MS Office Weltweite Reisebereitschaft + Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit, Bereitschaftsdienste Gute englische Sprachkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil Altersvorsorge Weiterbildung 999Z FULL_TIME
Reparatur- und Servicemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: RENA Technologies GmbH

Kontaktperson:
RENA Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reparatur- und Servicemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Reparatur- und Servicemechaniker arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Produktionsanlagen und deren Wartung auffrischen. Zeige dein technisches Verständnis im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über RENA und deren Produkte! Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Märkten auskennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen! Da die Stelle weltweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reparatur- und Servicemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RENA und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Reparatur- und Servicemechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Mechaniker, Elektriker oder Mechatroniker sowie deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Branche und deine Reisebereitschaft darlegst. Erkläre, warum du bei RENA arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENA Technologies GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Reparatur- und Servicemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert weltweite Einsätze, also sei bereit, dies im Interview zu betonen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in internationalen Umgebungen gesammelt hast.
✨Kommuniziere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Berichte erstellt hast. Zeige, dass du organisiert bist und Wert auf präzise Dokumentation legst.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Gute Englischkenntnisse sind für diese Position von Vorteil. Bereite dich darauf vor, im Interview einige technische Begriffe auf Englisch zu erklären oder Fragen auf Englisch zu beantworten, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.