Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen weltweit bei Kunden.
- Arbeitgeber: RENA ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Semiconductor, MedTech und erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende internationale Einsätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Elektriker oder Mechatroniker; gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität für Wochenend- und Feiertagsarbeit sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Durch die hohe Motivation und starke Identifikation unserer Mitarbeiter haben wir eine weltweit führende Position erreicht. Servicetechniker für weltweite Einsätze (m/w/d) Serviceeinsätze bei unseren Kunden vor Ort (weltweit) Wartung und Instandsetzung von Produktionsanlagen bei Kunden aus den Bereichen Semiconductor, Solar, Wafering, Glass und Medizintechnik weltweit Dokumentation aller Wartungs- und Reparaturarbeiten über Field-Service-Report Montage, Inbetriebnahme und Demontage von Produktionsanlagen beim Kunden Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Elektriker, Elektroniker, Verfahrenstechniker oder Mechatroniker Grundkenntnisse in MS Office Weltweite Reisebereitschaft + Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit, Bereitschaftsdienste Gute englische Sprachkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil Altersvorsorge Weiterbildung 999Z FULL_TIME
Servicetechniker*in Reparatur (m/w/d) Arbeitgeber: RENA Technologies GmbH

Kontaktperson:
RENA Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker*in Reparatur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in den Bereichen Semiconductor, MedTech und Renewable Energy. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität klar auf. In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil für dich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in Reparatur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RENA und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker*in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in den Bereichen Mechanik, Elektronik oder Verfahrenstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest, um die Weltmärkte voranzutreiben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENA Technologies GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker*in Reparatur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert weltweite Einsätze, also sei bereit, dies im Interview zu betonen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in internationalen Einsätzen gesammelt hast.
✨Kommuniziere deine Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen und eventuell auch einige technische Begriffe auf Englisch zu erklären. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne das ebenfalls!
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Firma RENA, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team und den Herausforderungen, die dich erwarten könnten, stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.