Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die IT-Systemintegration und digitale Vernetzung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Rendsburg bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung im IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein tarifliches Ausbildungsentgelt, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation der Verwaltung und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.
Du hast ein großes Interesse an IT und Netzwerktechnologien? Du liebst es, Systeme zum Laufen zu bringen, Probleme zu lösen und die Digitalisierung voranzutreiben? Bei uns, im IT-Team der Stadtverwaltung Rendsburg, bekommst du die Chance, dein Wissen im Bereich der IT-Systemintegration bzw. der digitalen Vernetzung in einem zukunftsweisenden Umfeld zu erwerben bzw. zu vertiefen. Die Stadt Rendsburg sucht einen motivierten und engagierten Menschen für eine
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration oder digitale Vernetzung
Umfang
39 Stunden
Befristung
31.07.2028
Vergütung
TVAöD
Beginn
01.08.2025
Ihre Aufgaben:
Die Ausbildung erfolgt im dualen System und dauert in der Regel drei Jahre. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Während der praktischen Ausbildung lernst du die unterschiedlichen Aufgaben eines/einer Fachinformatiker/in für Systemintegration bzw. für digitale Vernetzung im Team des Fachdienstes IT und Prozessmanagement der Stadtverwaltung Rendsburg kennen. Für die theoretische Ausbildung wird die Berufsschule BBZ am NOK in Rendsburg besucht.
Ihr Profil:
- Du kannst zum 01.08.2025 mindestens einen mittleren Bildungsabschluss vorweisen.
- Deine Noten in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch liegen mindestens bei der Note 3 (oder besser).
- Du besitzt eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
- Dir ist ein professioneller Umgang mit Kundinnen und Kunden wichtig und bereitet dir Freude.
- Du hast ein starkes Interesse an IT und Netzwerktechnologien und die Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Spaß am Tüfteln und Lösen von technischen Herausforderungen sind keine Fremdwörter.
- Du besitzt viel Teamgeist und die Motivation, dich aktiv in ein modernes, dynamisches Umfeld einzubringen.
- Du hast technisches Verständnis und die Fähigkeit, schnell zu lernen.
- Du bist flexibel und bringst dich gerne in ein Team ein.
Wir bieten:
- eine duale Ausbildung mit einem vielseitigen, abwechslungsreichen Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten in einer modernen und zukunftsfähigen Abteilung der öffentlichen Verwaltung.
- die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation der Verwaltung mitzuwirken.
- ein flexibles Arbeitsumfeld, in dem deine Ideen gefragt sind und du dich persönlich und fachlich weiterentwickeln kannst.
- ein motiviertes Team, das dich in deiner Ausbildung unterstützt und dir viel Raum für eigene Initiativen lässt.
- ein tarifliches Ausbildungsentgelt im Rahmen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes, zurzeit in Höhe von:
- Ausbildungsjahr ca. 1.218,26 €
- Ausbildungsjahr ca. 1.268,20 €
- Ausbildungsjahr ca. 1.314,02 €
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Deine Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben / Lebenslauf / Zeugniskopien / ggf. Praktikumsbescheinigungen o. ä.) kann bis einschließlich zum 30.03.2025 , online über unser Karriereportal eingereicht werden.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration oder digitale Ver[...] Arbeitgeber: Rendsburg
Kontaktperson:
Rendsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration oder digitale Ver[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über aktuelle IT-Trends und Netzwerktechnologien zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv an deinem Wissen arbeitest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast. Überlege dir im Voraus, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! Informiere dich über die Bedeutung von Teamarbeit in der IT und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die öffentliche Verwaltung zu beantworten. Informiere dich über die digitalen Projekte der Stadt Rendsburg und bringe eigene Ideen ein, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration oder digitale Ver[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse an IT und Netzwerktechnologien betonen: Stelle in deinem Anschreiben klar heraus, warum du ein großes Interesse an IT und Netzwerktechnologien hast. Zeige auf, welche Erfahrungen oder Projekte dich dazu motiviert haben, eine Ausbildung in diesem Bereich anzustreben.
Schulische Leistungen hervorheben: Achte darauf, deine Noten in Deutsch, Mathe und Englisch zu erwähnen, insbesondere wenn sie mindestens bei der Note 3 oder besser liegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens erfüllst.
Teamgeist und Flexibilität darstellen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und eventuell Praktikumsbescheinigungen vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles bis zum 30.03.2025 über das Karriereportal der Stadt Rendsburg hochgeladen wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rendsburg vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für IT und Netzwerktechnologien zu demonstrieren. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die dein Interesse an diesen Themen zeigen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Systemintegration und digitalen Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, um fundierte Antworten geben zu können.
✨Teamgeist betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben stellst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.