Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Standesamts und gestalte Eheschließungen sowie Geburtenanmeldungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Rendsburg sucht kreative Köpfe zur Mitgestaltung der Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die Zukunft von Rendsburg mit uns! Die Stadt Rendsburg sucht eine kreative und engagierte Person als
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Standesamt
Umfang
25,0 Stunden/Woche
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 9a TVöD bzw. A 9 SHBesG
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben:
- Sachbearbeitung im Personenstandswesen u. a.
- Anmeldung und Durchführung von Eheschließungen
- Anträge auf Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses
- Nachbeurkundung von Eheschließungen
- Beurkundungen und Nachbeurkundungen von Geburten
- Vater- und Mutterschaftsanerkennungen
- personenstandsrechtliche Namensänderungen
- Beurkundungen und Nachbeurkundungen von Sterbefällen
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (bzw. Abschluss des Angestelltenlehrganges I) bzw. die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mittlerer Dienst) oder eine vergleichbare Qualifikation
- die nach § 4 der LVO zur Anpassung des Landesrechts an das Personenstandsrecht für die Bestellung erforderliche Qualifikation einschl. der erfolgreichen Teilnahme an einem Einführungslehrgang für Standesbeamtinnen und Standesbeamten. Soweit nicht vorhanden, wird dieser ermöglicht. Die Bereitschaft zur Teilnahme wird daher vorausgesetzt.
- neben einem hohen Grad an Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Kreativität in der Ausgestaltung von Eheschließungen und Flexibilität u.a. in der Arbeitszeitgestaltung, da Eheschließungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit an auswärtigen Trauorten durchgeführt werden.
- sicheres und bürgerfreundliches sowie dem Anlass „Eheschließung“ angemessenes Auftreten, Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen
- teamorientiertes Verhalten
- interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Kenntnisse im Fachverfahren Autista sind wünschenswert, die Bereitschaft, sich in das Fachverfahren Autista und das elektronische Register einzuarbeiten wird erwartet
Berufserfahrung im Bereich des Personenstandswesens und der Besitz des Führerscheins der Klasse B sind wünschenswert.
Wir bieten:
- unbefristete Teilzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
- ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Team
- ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. eine Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 9 SHBesG
- Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen
- Leistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere bei Tarifbeschäftigten im TVöD (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs und der Innenstadt
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich
- Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Home Office)
- Zuschuss von 30,00 € bei Nutzung des NAH.SH-Jobtickets
- Nutzung einer kostenlosen Büchereikarte
- vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell)
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Für weitere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Bürgerbüro und Standesamt, Frau Eggers, unter der Telefonnummer 04331/206 1211 gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können bis zum 09.02.2025 eingereicht werden.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Standesamt Arbeitgeber: Rendsburg
Kontaktperson:
Rendsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Standesamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Personenstandswesen. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität und Flexibilität in der Gestaltung von Eheschließungen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast, um besondere Anlässe zu gestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren. Überlege dir, wie du mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen kommunizierst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über das Fachverfahren Autista zu informieren. Wenn du bereits Kenntnisse hast, erwähne diese, und wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Standesamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Rendsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Rendsburg und das Standesamt informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung der Position, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie relevante Erfahrungen im Personenstandswesen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Stärken hervorheben: In deiner Bewerbung solltest du deine persönlichen Stärken betonen, wie Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Teamfähigkeit. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Dienstzeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rendsburg vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben im Personenstandswesen vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Sachbearbeitung zu sprechen und wie du diese auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität in der Ausgestaltung von Eheschließungen gefordert ist, überlege dir Beispiele, wie du kreative Lösungen in der Vergangenheit gefunden hast. Bereite dich darauf vor, diese Ideen im Interview zu teilen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Teamorientiertes Verhalten ist wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stadt Rendsburg und der Position, indem du Fragen zur Arbeitsweise im Standesamt oder zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.