Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz
Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Rendsburg durch Bauleitverfahren und Öffentlichkeitsbeteiligung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Rendsburg sucht kreative Köpfe für Bauverwaltung und Klimaschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und Home Office-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Verantworte spannende Projekte in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 20.04.2025 online oder postalisch einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Gestalten Sie die Zukunft von Rendsburg mit uns! Die Stadt Rendsburg sucht eine kreative und engagierte Person als Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz.

Umfang: 39 bzw. 41 Stunden
Befristung: unbefristet
Vergütung: EG 11 TVöD bzw. A 11 SHBesG
Beginn: nächstmöglich

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Bauleitverfahren, u. a. Fertigung von Beschlussvorlagen für die städtischen Gremien
  • Organisation, Durchführung und Protokollierung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung (§ 3 Abs.1 BauGB)
  • Durchführung der Frühzeitigen Beteiligung und Beteiligung der Behörden und TöB’s nach §4 Abs.1 BauGB
  • Erstellung und Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen zur Anzeige oder zur Beantragung der Genehmigung von Bauleitplänen beim Innenministerium
  • Gremienarbeit, u. a. Protokollführung der Sitzungen des Umweltausschusses und Durchführung des Beschlusscontrollings
  • Koordinierung und Beantwortung von Anfragen von Mitgliedern des Umweltausschusses
  • Aufgaben der beratenden Vergabestelle, u. a. Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereiches Bau und Umwelt in Angelegenheiten des Vergaberechts
  • Durchführung von vergaberechtlichen Verfahren für den Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz

Ihr Profil:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit absolviertem 2. Angestelltenlehrgang
  • Sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, insbesondere gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook und Power Point)
  • Bereitschaft, auch abends zu arbeiten (Gremienarbeit)
  • Grundsätzliche Bereitschaft zur Fortbildung

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
  • Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Team
  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG
  • Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere bei Tarifbeschäftigten im TVöD (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)
  • Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs und der Innenstadt
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich
  • Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Home Office)
  • Zuschuss von 30,00 € bei Nutzung des NAH.SH-Jobtickets
  • Nutzung einer kostenlosen Büchereikarte
  • Vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell)
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung

Für weitere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes steht Ihnen der stv. Fachdienstleiter des Fachdienstes Bauverwaltung und Klimaschutz, Herr Seehusen, unter der Telefonnummer 04331/206 3131 gerne zur Verfügung.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können bis zum 20.04.2025 online über unser Karriereportal eingereicht werden. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung postalisch an Stadt Rendsburg Fachbereich Hauptverwaltung Fachdienst Personal und Organisation „Sachbearbeitung Bauverwaltung“ Am Gymnasium 4 24768 Rendsburg senden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz Arbeitgeber: Rendsburg

Die Stadt Rendsburg bietet Ihnen als Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz eine unbefristete Vollzeitstelle in einem motivierten Team, das ein gutes Arbeitsklima pflegt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie einer zusätzlichen Altersvorsorge und einem Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, während Sie in zentraler Lage mit hervorragender Anbindung arbeiten.
R

Kontaktperson:

Rendsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stadt Rendsburg und deren Bauverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Projekte und Herausforderungen kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Gremienarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Bauverwaltung tätig sind, um wertvolle Einblicke zu erhalten und eventuell Empfehlungen zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich Bauverwaltung und Klimaschutz erweitern könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz

Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Kenntnisse im Bauleitverfahren
Erstellung von Beschlussvorlagen
Protokollführung
Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Fortbildungsbereitschaft
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Bauverwaltung und Klimaschutz sowie deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Stadt Rendsburg.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse) vollständig und in der geforderten Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rendsburg vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Rendsburg

Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre aktuellen Projekte im Bereich Bauverwaltung und Klimaschutz informierst. Zeige dein Interesse an der Stadt und wie du zur Gestaltung ihrer Zukunft beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Stelle sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse im Vergaberecht hervorheben

Da die Position auch vergaberechtliche Verfahren umfasst, ist es hilfreich, wenn du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen in diesem Zusammenhang zu beantworten.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einem guten Arbeitsklima interessiert bist und bereit bist, aktiv im Team zu arbeiten.

Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz
Rendsburg
R
  • Sachbearbeitung (m/w/d) im Fachdienst Bauverwaltung und Klimaschutz

    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • R

    Rendsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>