Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Ergotherapie anbieten und mit verschiedenen Pflegeeinrichtungen zusammenarbeiten.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Praxis mit über 30 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in wohnortsnahen Einrichtungen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir haben Kooperationen mit 7 Pflegeeinrichtungen im Norden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Praxis besteht bereits seit über 30 Jahren und hat einen festen Standort in der Gesundheitsversorgung. Vor zwei Jahren haben wir unseren Bereich um die Ergotherapie erweitert. Seitdem konnten wir erfolgreich Kooperationen mit 7 Pflegeeinrichtungen im gesamten Norden aufbauen. Wir suchen gezielt nach Pflegeeinrichtungen im geriatrischen und psychischem Bereich, die wohnortsnah für unsere Mitarbeiter sind, um flexible und zugängliche Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen.
Stelle als Ergotherapeut/in (m/w/d) mit flexibler Arbeitszeitgestaltung Arbeitgeber: René Berg Physiotherapie
Kontaktperson:
René Berg Physiotherapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stelle als Ergotherapeut/in (m/w/d) mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Ergotherapie und Gesundheitsversorgung zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere gründlich über unsere Praxis und die spezifischen Anforderungen in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte unserer Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Flexibilität betonen
Da wir flexible Arbeitszeiten anbieten, ist es wichtig, deine eigene Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Situationen reagiert hast.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ergotherapeuten gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen und mehr über die Arbeitsbedingungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stelle als Ergotherapeut/in (m/w/d) mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Geschichte, ihre Dienstleistungen und die Kooperationen im Bereich Ergotherapie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Ergotherapie sowie deine Fähigkeiten im geriatrischen und psychischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Praxis beitragen kannst. Gehe auf die flexible Arbeitszeitgestaltung ein und wie sie dir entgegenkommt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei René Berg Physiotherapie vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Geschichte und ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Ergotherapie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf geriatrische und psychische Patienten zu erläutern, da dies für die Praxis besonders relevant ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitszeiten oder den Kooperationspartnern sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, solltest du deine eigene Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen, betonen. Dies kann ein entscheidender Faktor für die Entscheidung des Arbeitgebers sein.