Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere spannende Montageprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der wachsenden Renggli-Familie mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice und Teilzeit sind möglich, unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Holzbau und IT-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ideen, die wirken – Projekte, die begeistern!Du liebst es, Projekte von der Planung bis zur Umsetzung aktiv zu steuern und dabei Verantwortung zu übernehmen? Als Auftragsleiter:in Montage übernimmst du die Verantwortung für spannende Montageprojekte von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Dabei bist du das zentrale Bindeglied zwischen Planung und Montageteam. Du koordinierst, behältst den Überblick über Termine, Ressourcen und Abläufe und sorgst dafür, dass jedes Projekt erfolgreich umgesetzt wird. Dein WirkungsfeldDu entwickelst innovative Montagekonzepte und stellst mit deinem Blick fürs Ganze die technische, wirtschaftliche und logistische Machbarkeit sicherAls Projektsteuerer hältst du den Kurs mit Terminplänen, Controlling und klaren Meetings sorgst du dafür, dass Zeit, Kosten und Qualität eingehalten werdenDu stärkst die Baustellenleiter in ihrer Rolle, förderst die Zusammenarbeit im Team und koordinierst externe Partner zuverlässigMit vorausschauender Planung setzt du Ressourcen effizient ein und stellst den reibungslosen Montageablauf sicherDeine PersonDu hast Erfahrung als Holzbau-Vorarbeiter:in und möchtest dich weiterentwickeln oder bist bereits Holzbau-Polier:in oder Techniker:in HF HolzbauDein bautechnisches Verständnis, deine IT-Affinität und CAD-Kenntnisse machen dich zu jemandem, der praxisnahe Lösungen nicht nur denkt, sondern auch umsetztOrganisationstalent und unternehmerisches Denken sind für dich keine leeren Worte, sondern gelebte PraxisMit deiner lockeren, verlässlichen und teamorientierten Art passt du super zu unsDein GegenüberRund 260 Mitarbeitende sind heute Teil der wachsenden «Renggli-Familie». Wir sind alle per Du, leben flache Hierarchien und ein gutes Miteinander. Willkommen! Fachliche Fragen zur Stelle?Toni Ruckstuhl, Teamleiter Auftrags-/Baustellenleitung, ist gerne für dich erreichbar unter: Telefon Bald zur «Renggli-Familie» gehören?Bis bald – wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen. Details zum AngebotArbeitsort: SchötzHomeoffice: ja, möglichTeilzeit: ja, möglichVertragsdauer: unbefristet jid65c0672je jit0938je jiy25je
Auftragsleiter:in montage Arbeitgeber: Renggli AG
Kontaktperson:
Renggli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auftragsleiter:in montage
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Renggli. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und ein echtes Interesse an den Projekten hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und Teamkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität und CAD-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses praktische Beispiele oder Projekte zu präsentieren, nutze diese Chance. Das gibt dem Team einen direkten Eindruck von deinem Können und deiner Herangehensweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auftragsleiter:in montage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position als Auftragsleiter:in Montage passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du innovative Montagekonzepte entwickeln kannst und welche Erfahrungen du in der Projektsteuerung hast.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen als Holzbau-Vorarbeiter:in oder Holzbau-Polier:in klar hervorheben. Zeige auf, wie du Organisationstalent und unternehmerisches Denken in deinen bisherigen Positionen unter Beweis gestellt hast.
Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine lockere, verlässliche und teamorientierte Art. Unternehmen suchen nach Persönlichkeiten, die gut ins Team passen. Lass deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen durchscheinen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Renggli AG vorbereitest
✨Verstehe die Projektsteuerung
Mach dich mit den Grundlagen der Projektsteuerung vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast und wie du dabei Zeit, Kosten und Qualität im Blick behalten hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Baustellenleiter unterstützt und externe Partner koordiniert hast.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD und dein bautechnisches Verständnis klar kommunizierst. Überlege dir, wie du innovative Montagekonzepte entwickelt hast und welche praktischen Lösungen du umgesetzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Organisation
Da Organisationstalent gefragt ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Herangehensweise an die Ressourcenplanung und Terminüberwachung zu beantworten. Zeige, wie du vorausschauend planst und einen reibungslosen Ablauf sicherstellst.