Baukostenplaner : In 80-100%
Baukostenplaner : In 80-100%

Baukostenplaner : In 80-100%

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Baukontrolle, Geländeaufnahmen und 3D-Vermessungen.
  • Arbeitgeber: Das Geoinformationszentrum bietet innovative Geoinformationen für die Stadt Luzern.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technologie in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker und Erfahrung in der Bauvermessung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen teamfähige Persönlichkeiten mit Freude am technologischen Wandel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie übernehmen Verantwortung in den Bereichen Baukontrolle, Geländeaufnahmen und Punktwolkenauswertungen. Sie nehmen Einmessungen und Absteckungen von Werkleitungen vor. Sie dokumentieren die Werkinformationen im Geoinformationssystem und bewirtschaften die Werkkataster. Sie bearbeiten abwechslungsreiche Aufträge in der Ingenieur- und Bauvermessung, nehmen Spezialvermessung und 3D-Vermessung vor und dokumentieren diese.

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker
  • Berufserfahrung in der Bauvermessung und Dokumentation von Werkleitungen
  • Kenntnisse in Geoinformationssystemen
  • Selbstständige und flexible Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Freude am technologischen Wandel
  • Führerausweis Kat. B

Das Geoinformationszentrum macht Geoinformationen ortsunabhängig, aktuell und rund um die Uhr verfügbar. Das 25-köpfige Team arbeitet mit neuster Technologie und unterhält rund 30'000 virtuelle Gebäude und ein Leitungsnetz von etwa 4000 Kilometer Länge. Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Baukostenplaner : In 80-100% Arbeitgeber: Renggli AG

Die Stadt Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Baukostenplaner:in die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und technologiegetriebenen Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team von 25 Fachleuten und einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitsmodelle, um Familie und Beruf optimal zu vereinbaren.
R

Kontaktperson:

Renggli AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baukostenplaner : In 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bauvermessung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bauvermessung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Arbeiten mit Geoinformationssystemen und mache dich mit den spezifischen Softwaretools vertraut, die in der Branche verwendet werden. So kannst du im Vorstellungsgespräch sicher auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine teamfähige Persönlichkeit erfordert. Gute Kommunikation ist der Schlüssel!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukostenplaner : In 80-100%

Geoinformationssysteme
Bauvermessung
Dokumentation von Werkleitungen
3D-Vermessung
Einmessungen und Absteckungen
Flexibilität
Selbstständigkeit
Termintreue
Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Technologisches Verständnis
Führerausweis Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Geomatiker und relevante Berufserfahrung in der Bauvermessung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Renggli AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Bauvermessung und Geoinformationssysteme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Teamarbeit hervor. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Durchsetzungsstärke zu zeigen.

Betone deine Flexibilität und Selbstständigkeit

Da die Position selbstständiges Arbeiten erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und eigenständig Aufgaben erledigt hast. Dies zeigt, dass du gut in das Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit dem Geoinformationszentrum und dessen Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Baukostenplaner : In 80-100%
Renggli AG
R
  • Baukostenplaner : In 80-100%

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • R

    Renggli AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>