Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik Start 01.10.2025
Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik Start 01.10.2025

Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik Start 01.10.2025

Augsburg Duales Studium Kein Home Office möglich
RENK GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Maschinenbau und Produktionstechnik in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: RENK ist ein innovatives Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife und gute Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre und wechselt zwischen Renk und DHBW Heidenheim.

Was wir bieten:

  • Als einer von über 3.000 Mitarbeitern können Sie persönlich bei RENK durchstarten.
  • zahlreiche Karrierechancen und Weiterbildungsmaßnahmen
  • krisenfester und zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem IG-Metall Tarif mit sehr guten Sozialleistungen und Sonderzahlungen im Rahmen des Tarifvertrags
  • Gleitzeitkonto
  • Attraktive Kantine
  • „Familiäres“ Umfeld, in dem es sich hervorragend arbeiten lässt
  • Kollegialer Führungsstil lässt dir dabei Freiraum für Eigeninitiative

Wir freuen uns auf Studierende (m/w/d), die sich mit uns den neuen Herausforderungen und Anforderungen stellen möchten!

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und technischen Fächern
  • Interesse an technischen Zusammenhängen, Produkten und Betriebsabläufen
  • Sehr gute Lern- und Arbeitsmotivation
  • Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative

Was dich erwartet:

Wir setzen auf deinen Antrieb! In unserem dualen Bachelorstudiengang Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktion und Management lernst Du umfassende Kenntnisse der Technik und des Managements um die Abläufe in der Produktion zu verstehen und zu verbessern. Als Ingenieur (m/w/d) wirst du nach deinem dualem Studium in verantwortungsvoller Position eingesetzt. Während des 3-jährigen Bachelorstudiums verbringst du abwechselnd jeweils drei Monate bei Renk und an der DHBW Heidenheim.

Vergütung monatlich:

  • 1. Studienjahr: 1.184 Euro
  • 2. Studienjahr: 1.261 Euro
  • 3. Studienjahr: 1.312 Euro

Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, letzte zwei Zeugnisse, Praktikabestätigungen etc.) über das Bewerbermanagementsystem ein.

Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik Start 01.10.2025 Arbeitgeber: RENK GmbH

RENK bietet als Arbeitgeber ein familiäres Umfeld, in dem Teamgeist und Eigeninitiative großgeschrieben werden. Mit zahlreichen Karrierechancen, einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach IG-Metall Tarif und hervorragenden Sozialleistungen sichern wir dir einen krisenfesten Arbeitsplatz. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Kantine, während du in unserem dualen Studium praxisnahe Erfahrungen sammelst und dich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln kannst.
RENK GmbH

Kontaktperson:

RENK GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik Start 01.10.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über RENK und deren Produkte. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und dessen Technologien wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von RENK zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Themen vor, die im Rahmen des dualen Studiums relevant sind. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Maschinenbau oder Produktionstechnik beschäftigen. Praktische Erfahrungen und Engagement in diesem Bereich können deine Bewerbung stärken und deine Motivation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik Start 01.10.2025

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Interesse
Analytisches Denken
Teamarbeit
Engagement
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Produktionsabläufen
Organisatorische Fähigkeiten
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RENK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über RENK informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und technischen Fächern sowie deine Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium bei RENK darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für Maschinenbau/Produktionstechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben, die letzten zwei Zeugnisse und Praktikabestätigungen vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über das Bewerbermanagementsystem abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENK GmbH vorbereitest

Informiere dich über RENK

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen RENK informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, sei bereit, technische Fragen zu Mathematik, Physik und anderen relevanten Fächern zu beantworten. Übe grundlegende Konzepte und sei bereit, diese zu erklären.

Zeige Teamgeist und Eigeninitiative

RENK sucht nach Studierenden, die Teamgeist und Engagement zeigen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Eigeninitiative verdeutlichen.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über den Studiengang, die Arbeitskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten bei RENK zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier.

Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik Start 01.10.2025
RENK GmbH
RENK GmbH
  • Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik Start 01.10.2025

    Augsburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • RENK GmbH

    RENK GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>