Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Reporting- und Planungssysteme, entwickle innovative BI-Lösungen.
- Arbeitgeber: RENK Group ist ein führendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft aktiv mit und unterstütze das Wachstum von RENK.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder BWL, Erfahrung im Group Controlling.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Talente zählen mehr als Herkunft oder Geschlecht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Join to apply for the Business Intelligence Specialist / Controller (m/w/d) role at RENK Group .
We are seeking an engaged Business Intelligence Specialist / Controller (m/w/d) at our Augsburg location to manage our group-wide reporting and planning systems, develop innovative BI solutions, and continuously improve data quality and system landscape.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Weiterentwicklung unserer Planungs- und Konsolidierungslösung CCH Tagetik
- Beratung von Fachbereichen und Controllern bei Fragen zu Datenmodellen und Reporting-Strukturen
- Unterstützung und Ausbau unseres operativen Berichtswesens mit Qlik Sense
- Konzeption und Implementierung moderner Reporting- und Analyse-Lösungen für das Management
- Technische Begleitung der Planungsprozesse innerhalb der Unternehmensgruppe
- Integration neuer Gesellschaften in unsere Systemlandschaft inkl. Anpassung von Strukturen und Prozessen
- Durchführung von Schulungen und Wissenstransfer an interne Stakeholder
- Sicherstellung und Monitoring der systemseitigen Datenqualität
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Group Controlling sowie in der Arbeit mit BI- und Reporting-Systemen
- Kenntnisse in CCH Tagetik (Planung, Konsolidierung, Reporting) sind von Vorteil
- Erfahrung mit Business Intelligence Tools (z.B. Qlik, Power BI, Tableau) wünschenswert; Idealerweise Projekt- oder Umsetzungserfahrung im Bereich Data Warehousing & Data Management
- Ausgeprägte IT-Affinität, konzeptionelles Denken und eine strukturierte Arbeitsweise
- Proaktive Haltung und Freude an der Weiterentwicklung von BI-Lösungen
Was Wir Ihnen Bieten
- Flexibles Arbeitszeitmodell: Flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr, Gleitzeitkonto für maximale Transparenz
- Faire und wettbewerbsfähige Vergütung gemäß IG Metalltarif inkl. Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Tägliche frische Gerichte und kostenfreies Obst in der Kantine
- Gesundheitsfördernde Angebote wie OpenUp, EGYM, Bike Leasing, Gesundheitstage, Fitnessstunden
- Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- Attraktive Rabatte durch Corporate Benefits
- Gestalten Sie die Zukunft aktiv mit und unterstützen Sie das Wachstum von RENK
Herkunft, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Religion, Alter oder Behinderung – bei uns zählen Talente und Vielfalt.
Stelleninformationen
- Seniority level: Associate
- Employment type: Full-time
- Job function: Business Development and Sales
- Industries: Machinery Manufacturing
Referrals erhöhen Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei RENK Group um das Doppelte.
Aktuelle Stellenangebote in der Greater Munich Metropolitan Area:
- Controller & Business Support Manager (m/w/d)
- Senior Business Controller (w/w/d) – 95k
- FP&A Business Partner / Controller (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr
Business Intelligence Specialist / Controller (m/w/d) Arbeitgeber: RENK Group

Kontaktperson:
RENK Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Specialist / Controller (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von RENK Group in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den BI-Lösungen, die sie verwenden, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Fachwissen vertiefen
Setze dich intensiv mit CCH Tagetik und Qlik Sense auseinander. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Proaktive Haltung zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine proaktive Herangehensweise an BI-Projekte und Datenmanagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
✨Referenzen nutzen
Wenn du jemanden kennst, der bei RENK Group arbeitet oder gearbeitet hat, bitte um eine Empfehlung. Ein persönlicher Kontakt kann deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erheblich erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Specialist / Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Business Intelligence Specialist / Controllers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Business Intelligence mit den Werten und Zielen von RENK Group.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Group Controlling sowie deine Kenntnisse in BI- und Reporting-Systemen. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Reporting unter Beweis stellen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie CCH Tagetik, Qlik Sense oder Data Warehousing. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich mit den Tools auskennst.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENK Group vorbereitest
✨Verstehe die BI-Tools
Mach dich mit den gängigen Business Intelligence Tools wie Qlik Sense, Power BI und Tableau vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu teilen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich BI-Lösungen implementiert oder Datenqualitätsprobleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Kenntnis der Unternehmensstruktur
Informiere dich über die RENK Group und deren Struktur. Verstehe, wie die verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten und welche Rolle der Business Intelligence Specialist dabei spielt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.