Duales Studium Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d) Produktionstechnik
Duales Studium Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d) Produktionstechnik

Duales Studium Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d) Produktionstechnik

Hannover Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
RENK Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studying mechanical engineering while gaining hands-on experience as an industrial mechanic.
  • Arbeitgeber: Join RENK, a dynamic team of over 3,000 employees driving innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Attractive salary, support for your studies, and opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Combine theory with practice in a supportive environment that values initiative and offers career advancement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur or equivalent, strong skills in math and physics, and a passion for technology.
  • Andere Informationen: The program lasts 3.5 years, blending education with real-world experience.

Was wir bieten

Als einer von über 3.000 Mitarbeitern können Sie persönlich bei RENK durchstarten.

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung erleichtert Ihnen die Finanzierung des Studiums.
  • Durch Unterstützung unserer Lehrwerkstatt erreichen Sie den ersten Berufsschulabschluss bereits nach zwei Jahren.
  • Das Duale Studium Produktionstechnik verknüpft Theorie und Praxis und ermöglicht somit einen direkten Berufseinstieg.
  • Unser kollegialer Führungsstil lässt Ihnen dabei Freiraum für Eigeninitiative und bietet demjenigen Aufstiegschancen, der diese Chance nutzen möchte.

Verantwortungsbewusstsein und die Motivation zu kontinuierlicher Verbesserung sind Grundvoraussetzungen für eine Mitarbeit bei RENK. Wir freuen uns auf duale Studenten (m/w/d), die sich mit uns den neuen Herausforderungen und Anforderungen stellen möchten!

Ihre Ausbildung

  • Sie studieren Maschinenbau (Bachelor of Engineering) und absolvieren gleichzeitig eine IHK-Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d).
  • Der duale Studiengang wird in einer Kooperation zwischen RENK, der IHK Hannover und der Hochschule Hannover durchgeführt.
  • Das Duale Studium dauert insgesamt 3,5 Jahre (7 Semester), in den ersten 4 Semestern erfolgt parallel eine technische Ausbildung, ab dem 5. Semester folgt ein Vollzeitstudium, das im 7. Semester mit einer Bachelorarbeit beendet wird.

Ihr Profil

  • Abitur, Fachhochschulreife oder die im Rahmen der Offenen Hochschule Niedersachsen (OHN) als gleichwertige anerkannte Vorbildung.
  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und technischen Fächern.
  • Interesse an technischen Zusammenhängen, Produkten und Betriebsabläufen.
  • Sehr gute Lern- und Arbeitsmotivation.
  • Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d) Produktionstechnik Arbeitgeber: RENK Group

RENK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als dualem Studenten im Bereich Produktionstechnik nicht nur eine attraktive Ausbildungsvergütung bietet, sondern auch die Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verknüpfen. Unsere kollegiale Unternehmenskultur fördert Eigeninitiative und bietet zahlreiche Aufstiegschancen für engagierte Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung in Zusammenarbeit mit der IHK Hannover und der Hochschule Hannover, die Ihnen einen direkten Einstieg in die Berufswelt ermöglicht.
RENK Group

Kontaktperson:

RENK Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d) Produktionstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten von RENK in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Du solltest in der Lage sein, grundlegende Konzepte aus Mathematik und Physik zu erklären und deren Anwendung in der Produktionstechnik zu diskutieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative bereits im Bewerbungsprozess. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d) Produktionstechnik

Mathematical Skills
Physics Knowledge
Technical Understanding
Problem-Solving Skills
Teamwork
Self-Motivation
Initiative
Attention to Detail
Time Management
Communication Skills
Adaptability
Continuous Improvement Mindset
Basic Engineering Principles
Understanding of Production Processes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RENK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über RENK. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Abiturzeugnisses oder der Fachhochschulreife, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium Produktionstechnik und deine Motivation für eine Mitarbeit bei RENK darlegst. Betone deine Stärken in Mathematik, Physik und technischen Fächern.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENK Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium in Produktionstechnik stark auf technische Inhalte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern belegen.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Produktionstechnik und bei RENK. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an den Produkten und Abläufen des Unternehmens hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamgeist ist eine wichtige Voraussetzung für die Mitarbeit bei RENK. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, im Sport oder in anderen Projekten. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Aufstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Motivation, dich kontinuierlich zu verbessern.

Duales Studium Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d) Produktionstechnik
RENK Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

RENK Group
  • Duales Studium Bachelor of Engineering 2025 (m/w/d) Produktionstechnik

    Hannover
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • RENK Group

    RENK Group

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>