Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im After Sales Service mit Datenpflege und Recherche.
- Arbeitgeber: Die RENK Group ist ein führender Hersteller von Spezialgetrieben und Antriebselementen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, faire Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden technischen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder einem technischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Kantine und Gesundheitsangebote für dein Wohlbefinden.
Die RENK Group ist ein weltweit führender Hersteller von Spezialgetrieben, Antriebselementen und Prüfsystemen mit höchster Präzision, Zuverlässigkeit und hervorragender Qualität. Im Stammwerk in Augsburg entwickeln, konstruieren, fertigen und vertreiben wir mit rund 1.400 Mitarbeitern vollautomatische Lastschaltgetriebe für Kettenfahrzeuge sowie Spezialgetriebe für Industrieanlagen und Schiffe. Werkstudent (m/w/d) After Sales Service Bereich Marine Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich After Sales Service Marine, der die Fachabteilung mit Motivation und Tatkraft bereichert. Ihre Aufgaben Im Rahmen Ihrer Werkstudententätigkeit unterstützen Sie die Fachabteilung unter anderem in folgenden Bereichen: Stammdatenpflege von ausgelieferten Getrieben im Feld nach Vorgabe Akribische Recherchearbeiten in unterschiedlichen Quellen (ERP, Archiv, Internet) zur Überprüfung vorhandener Daten sowie Vervollständigung fehlender Daten Mitarbeit und Unterstützung im operativen Tagesgeschäft Ihr Profil Qualifikation: immatrikuliert im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder in einem technischen Studiengang Programme: sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere MS-Excel; ERP (SAP) Kenntnisse sind wünschenswert Soft Skills: strukturiertes, selbständiges und zielorientiertes Arbeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Motivation: Interesse an technischen Produkten Was wir bieten Flexibles Arbeitszeitmodell: Profitieren Sie von der Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten Arbeitszeitkonto: Gerne einmal mehr Freizeit für die Abschlussarbeit oder für Urlaubsträume – Mehrarbeit kann in Freizeit umgewandelt werden. Ansprechende Vergütung: Sie erhalten eine faire und wettbewerbsfähige Entlohnung angelehnt an den IG-Metalltarif Umfangreicher Urlaubsanspruch: Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub pro Jahr/anteilig Abwechslungsreiche Kantine: Genießen Sie täglich frische, wechselnde Gerichte und kostenfreies Obst Ihre Gesundheit im Fokus: Mit Angeboten wie OpenUp, regelmäßigen Gesundheitstagen und dem EGYM Wellpass fördern wir Ihre mentale und körperliche Gesundheit Corporate Benefits: Erhalten Sie attraktive Rabatte auf hochwertige Angebote Herkunft, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Religion, Alter oder Behinderung – bei uns spielen diese Faktoren keine Rolle. Wir suchen nach Menschen, die unser Team mit ihren Talenten bereichern. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung über unser Onlinebewerbungsformular auf www.renk-group.com .
Werkstudent (m/w/d) After Sales Service Bereich Marine Arbeitgeber: RENK Group

Kontaktperson:
RENK Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) After Sales Service Bereich Marine
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei RENK herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von RENK. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Produkte hast und verstehst, wie sie im After Sales Service eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen aus dem Studium und sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Excel und ERP-Systemen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Stelle! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für den Bereich After Sales Service interessierst und was du dir von der Werkstudententätigkeit erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) After Sales Service Bereich Marine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RENK Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und den After Sales Service Bereich zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Werkstudent im After Sales Service Bereich Marine zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS Office und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an technischen Produkten und deine Motivation für die Mitarbeit im Team darlegst. Zeige, wie deine Studienrichtung und Soft Skills zur Position passen.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Onlinebewerbungsformular auf der Website der RENK Group ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENK Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die RENK Group im Bereich Marine tätig ist, solltest du dich mit den Produkten und Technologien des Unternehmens vertraut machen. Informiere dich über die verschiedenen Getriebearten und deren Anwendungen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Motivation für den After Sales Service
Erkläre, warum du dich für die Position im After Sales Service interessierst. Betone dein Interesse an technischen Produkten und wie du zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit beitragen möchtest.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Wichtigkeit von strukturiertem und selbständigem Arbeiten. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.