Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung für Druckluftaufbereitung und arbeite eng mit Fachhändlern zusammen.
- Arbeitgeber: RENTER ist ein familiengeführtes Unternehmen, das hochwertige Druckluftanlagen für Industrie und Handel bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Produktmanagement und ein technisches Verständnis für Druckluftsysteme mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Güglingen und bietet Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als Familienunternehmen mit modernen Entwicklungs- und Fabrikationsstätten, sowie über 230 hochqualifizierten Mitarbeitern ist RENNER ein Garant für Qualität und Kundenzufriedenheit. Alle Verfahrensanwendungen werden seit 2006 nach DIN EN ISO 9001 durchgeführt. Wir bieten Ihnen Druckluftanlagen für Industrie und Handel. Unser Druckluftprogramm umfasst Schraubenkompressoren, Kolbenkompressoren, ölfreie SCROLL-Kompressoren und Anlagen mit Frequenzregelung oder Direktantrieb im Leistungsbereich von 1,5 – 355 kW. Für jeden Druckluftbedarf bieten wir eine individuelle Lösung.
Im Rahmen einer Nachbesetzung suchen wir einen Produktmanager Druckluftaufbereitung (m/w/d) am Standort Güglingen. Zusammen mit unseren RENNER Kompressoren bieten wir unseren Druckluft-Fachhändlern Produkte für die Druckluftaufbereitung an. Diese Produkte werden in fast allen Druckluft-Stationen verbaut, um die Druckluftqualität zu verbessern. Wir orientieren uns an den Vorgaben der ISO8573-1.
Produktmanager Druckluftaufbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: RENNER GmbH Kompressoren
Kontaktperson:
RENNER GmbH Kompressoren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Druckluftaufbereitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte von RENNER, insbesondere über die Druckluftaufbereitung. Verstehe die technischen Details und die Vorteile der verschiedenen Kompressoren, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Drucklufttechnik zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement zu nennen, insbesondere in Bezug auf technische Produkte. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und den ISO-Normen zu beantworten. Zeige dein Verständnis für die Bedeutung dieser Standards in der Druckluftindustrie und wie sie die Produktentwicklung beeinflussen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Druckluftaufbereitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RENNER und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Druckluftaufbereitung und die Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Produktmanagement und Drucklufttechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Projekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Produktmanagers geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Branche und deine Kenntnisse über Druckluftsysteme.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENNER GmbH Kompressoren vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Druckluftaufbereitung und die spezifischen Produkte, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Kompressoren und deren Anwendungen verstehst.
✨Kenntnis der Normen
Da das Unternehmen nach DIN EN ISO 9001 arbeitet, solltest du dir die relevanten Normen und Standards, insbesondere ISO8573-1, ansehen. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und deine Bereitschaft, die Unternehmensstandards zu erfüllen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir gezielte Fragen zur Produktentwicklung und den Herausforderungen in der Druckluftaufbereitung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da der Produktmanager eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten wird, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.