Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Umsetzung des Energiemanagementsystems und optimiere Energiedaten.
- Arbeitgeber: RENOLIT ist ein führendes Familienunternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und nachhaltige Lösungen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker- oder Meisterabschluss oder Bachelor/Master in einem technischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, kontinuierliche Weiterbildung und Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen am Standort Worms zum 1. März 2025 in Vollzeit und unbefristet eine Fachkraft für Energiemanagement (m/w/d). Partnerschaftlicher Service, eine internationale Ausrichtung sowie innovative, hochwertige und zuverlässige Produkte – dafür steht die RENOLIT Gruppe. Mit mehr als 30 Niederlassungen in über 20 Ländern sind wir einer der führenden Kunststoff-Verarbeiter weltweit.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Umsetzung des Energiemanagementsystems mit Schwerpunkt Messsystemoptimierung und Datenverarbeitung
- Administration der Energiedatenerfassung und -verarbeitung
- Optimierung des Energiedatenmanagements und Entwicklung einer Überwachungsstrategie
- Überwachung der Vorgaben aus der Energiepolitik, den Prozessen aus dem Energie-Handbuch und standortspezifischer sowie rechtlicher Vorgaben
- Durchführung und Unterstützung von internen und externen Betriebskontrollen und Audits
- Feststellung und Kommunikation von Mängeln sowie Ableitung, Initiierung und Kontrolle von Maßnahmen
- Bereitschaft sich auch in die Themen des Umwelt- und Qualitätsmanagements einzuarbeiten
Ihr Profil:
- Techniker- oder Meisterabschluss oder abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium mit technischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Energiedatenmanagement, MSR und Energiemanagement (DIN ISO 50001)
- Erfahrungen bezüglich Erneuerbare Energien, Prozess- und Anlagentechnik sowie Umwelttechnik wünschenswert
- Selbstständige und pro-aktive Arbeitsweise
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem international agierenden Familienunternehmen
- Tarifliche Jahresleistung und Urlaubsgeld
- 37,5 Stunden pro Woche / 30 Tage Urlaub
- Nach Vereinbarung auch Teilzeit möglich
- Gleitzeitregelung / flexible Arbeitszeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kontinuierliche Weiterbildung und Förderung
- Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche Benefits, wie z. B. Betriebsarzt, Betriebsrestaurant, Jobrad, Parkplatz und weitere Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit über unser Online-Bewerbungsportal. Jetzt bewerben!
Fachkraft für Energiemanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: RENOLIT SE
Kontaktperson:
RENOLIT SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Energiemanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die RENOLIT Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die internationale Ausrichtung verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Energiemanagementsystemen und den relevanten Normen wie DIN ISO 50001 vor. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesem Bereich.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von RENOLIT, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fachkraft für Energiemanagement zu erhalten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine selbstständige und proaktive Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Energiemanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RENOLIT Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Energiemanagement und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei RENOLIT reizt. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und Teamfähigkeit ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal von RENOLIT ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENOLIT SE vorbereitest
✨Kenntnis der Energiemanagementstandards
Stelle sicher, dass du die relevanten Standards wie DIN ISO 50001 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Energiemanagement und in der Datenverarbeitung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und partnerschaftliches Handeln bei RENOLIT wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du dich über aktuelle Trends im Energiemanagement informierst und welche Weiterbildungsmaßnahmen du in Betracht ziehst.