Oberärztin / Oberarzt Palliative Care 50%
Jetzt bewerben
Oberärztin / Oberarzt Palliative Care 50%

Oberärztin / Oberarzt Palliative Care 50%

Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support patients and families in various clinics and at home, enhancing palliative care skills.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team in Basel-Stadt focused on compassionate patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Engage in continuous education and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive, collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical degree with specialization in Internal Medicine and palliative care experience required.
  • Andere Informationen: Ideal for empathetic individuals passionate about patient-centered care.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Oberärztin / Oberarzt Palliative Care 50%, Basel-Stadt

Ihre Aufgaben

  • Konsiliarärztliche Mitbetreuung von stationären Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen in den verschiedenen Kliniken,
  • Mitbetreuung von Patientinnen und Patienten im häuslichen Umfeld in enger Zusammenarbeit mit der SEOP
  • Stärkung der Basiskompetenzen Palliative Care
  • Aktive Teilnahme an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen
  • Mithilfe beim weiteren Auf- und Ausbau der Palliative Care

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Facharztausbildung mit Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin oder Mebeko
  • Zusatzqualifikation in Palliative Care (Niveau CAS) oder Bereitschaft, den Schwerpunkt Palliativmedizin zu erwerben
  • Klinische Erfahrung in Palliative Care
  • Freude an der engen Zusammenarbeit mit der Pflege und dem interprofessionellen Team Palliative Care
  • Empathische, engagierte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungs- und Patientenorientierung

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin / Oberarzt Palliative Care 50% Arbeitgeber: Rent a Person

Als Arbeitgeber in Basel-Stadt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und interprofessionellen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Palliativmedizin einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein unterstützendes Umfeld schaffen, das auf Empathie und Patientenorientierung basiert. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Chance, aktiv am Aufbau und an der Weiterentwicklung der Palliative Care mitzuwirken.
R

Kontaktperson:

Rent a Person HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Palliative Care 50%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Palliative Care zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit Palliativmedizin beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Fortbildungsveranstaltungen oder Workshops, um deine Kenntnisse in der Palliativmedizin zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Palliativmedizin informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch proaktiv an Lösungen interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Palliative Care 50%

Facharztausbildung in Allgemeiner Innerer Medizin
Zusatzqualifikation in Palliative Care (Niveau CAS)
klinische Erfahrung in Palliative Care
Empathie und Engagement
hohe Dienstleistungs- und Patientenorientierung
Teamfähigkeit und interprofessionelle Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Aufbau- und Entwicklungskompetenz in Palliative Care
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Facharztausbildung und die Zusatzqualifikation in Palliative Care. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine klinische Erfahrung: Hebe deine klinische Erfahrung in der Palliativmedizin hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und im interprofessionellen Team unter Beweis gestellt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Zeige, wie du zur Stärkung der Basiskompetenzen in der Palliative Care beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rent a Person vorbereitest

Zeige deine Fachkompetenz

Bereite dich darauf vor, deine klinische Erfahrung in der Palliativmedizin zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.

Betone Teamarbeit

Da die enge Zusammenarbeit mit Pflegekräften und interprofessionellen Teams wichtig ist, solltest du konkrete Situationen anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Empathie und Patientenorientierung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine empathische Haltung und deinen Fokus auf die Bedürfnisse der Patienten betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast und welche Strategien du anwendest, um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.

Fortbildungsbereitschaft

Da aktive Teilnahme an Fortbildungen gefordert wird, solltest du über deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen sprechen und deine Bereitschaft betonen, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Informiere dich auch über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Palliativmedizin.

Oberärztin / Oberarzt Palliative Care 50%
Rent a Person
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>