Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team zur optimalen Patientenversorgung in der Wirbelsäulenchirurgie.
- Arbeitgeber: Modernes Spital mit interdisziplinärem Ansatz und starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztliche Ausbildung in Orthopädischer Chirurgie und Traumatologie erforderlich.
- Andere Informationen: MEBEKO Anerkennung und hohe soziale Kompetenz sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Als Oberärztin / Oberarzt im Team Wirbelsäule sind Sie unter der Leitung des Leitenden Arztes gemeinsam mit dem Teamleiter für die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten verantwortlich. Diese interessante Stelle bietet Ihnen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem lebhaften, modernen und zukunftsgerichteten Spital. Unter dem Dach des Spitals leben wir Teamgeist und Zusammengehörigkeitsgefühl aktiv und bewusst.
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Fachärztliche Ausbildung (FMH) mit Fachtitel Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates mit Vertiefung Wirbelsäulenchirurgie.
- Engagierte, teamfähige, kommunikative und ideenreiche Persönlichkeit.
- Hohe soziale und wirtschaftliche Kompetenz.
- MEBEKO Anerkennung.
- Breites klinisches Interesse.
- Empathische, engagierte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungs- und Patientenorientierung.
- Sie schätzen eigenverantwortliches Arbeiten, zeigen Entscheidungsfreude und sind lösungsorientiert.
- Selbstverständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Oberärztin / Oberarzt Wirbelsäule 100% Arbeitgeber: Rent a Person
Kontaktperson:
Rent a Person HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Wirbelsäule 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, wie du Empathie und Dienstleistungsorientierung in deiner täglichen Arbeit umsetzt und wie dies das Team und die Patienten positiv beeinflusst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Wirbelsäule 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt im Team Wirbelsäule gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Facharztausbildung und deine Erfahrungen in der Wirbelsäulenchirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wirbelsäulenchirurgie und deine Teamfähigkeit darlegst. Zeige auf, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Spital beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rent a Person vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur interdisziplinären Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Zeige dein klinisches Interesse
Die Position erfordert ein breites klinisches Interesse. Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
In der Rolle als Oberärztin/Oberarzt ist es wichtig, empathisch und patientenorientiert zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse von Patienten einzugehen und gleichzeitig wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen.
✨Entscheidungsfreude demonstrieren
Da eigenverantwortliches Arbeiten gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Entscheidungsfreude unter Beweis stellen. Diskutiere Situationen, in denen du schnell und effektiv Entscheidungen treffen musstest, und erläutere, wie du dabei vorgegangen bist.