Spitalfacharzt / ärztin 100%
Spitalfacharzt / ärztin 100%

Spitalfacharzt / ärztin 100%

Stäfa Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Medizinische Versorgung und Rehabilitationsplanung für stationäre Patienten.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Gesundheitszentrum, das sich auf Rehabilitation spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Rehabilitationsprozess aktiv mit und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: CH- oder EU-Staatsexamen, Facharzttitel und Erfahrung in relevanten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Medizinische Versorgung der stationären Patienten und Patientinnen in Zusammenarbeit mit dem / der Oberarzt / ärztin - Leitenden Arzt / ärztin - Chefarzt / ärztin.

Durchführung der Rehabilitationsplanung der stationären Patienten / innen, Eintritts- und Austrittsuntersuchung, Visiten.

Ärztliche Ansprechperson bei medizinischen Fragestellungen innerhalb der interdisziplinären Zusammenarbeit der in den Rehabilitationsprozess integrierten Berufsgruppen (z.B. Pflege, Therapie, Psychologen / innen, etc.).

Ärztliche Ansprechperson während des stationären Aufenthaltes für die zuweisenden Ärzte / innen, Hausärzte / innen und Angehörigen.

Unsere Anforderungen:

  • CH- oder EU-Staatsexamen (BAG-Anerkennung)
  • Facharzttitel und Berufserfahrung in Allg. Innerer Medizin, Rehabilitation, Neurologie, Rheumatologie oder Physikalischer Medizin
  • Fachliche und soziale Kompetenz für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2 Level)

Spitalfacharzt / ärztin 100% Arbeitgeber: Rent a Person

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Spitalfachärzte und -ärztinnen, die sich in einem interdisziplinären Team engagieren möchten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die den Lebensstandard in der Region unterstützt.
R

Kontaktperson:

Rent a Person HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spitalfacharzt / ärztin 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Klinik, bei der du dich bewirbst. Besuche deren Website und lies aktuelle Berichte oder Pressemitteilungen, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Schwerpunkte der medizinischen Versorgung zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Medizin und spezifische Szenarien durchgehst, die deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Fachkompetenz betreffen. Übe auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Rehabilitation und Inneren Medizin. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spitalfacharzt / ärztin 100%

Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin, Rehabilitation, Neurologie, Rheumatologie oder Physikalischer Medizin
Berufserfahrung in der stationären Patientenversorgung
Kenntnisse in der Rehabilitationsplanung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2 Level)
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Fähigkeit zur Durchführung von Eintritts- und Austrittsuntersuchungen
Erfahrung in der Visitenführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Facharztausbildung sowie relevante Berufserfahrung in der Inneren Medizin, Rehabilitation oder Neurologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die medizinische Versorgung und interdisziplinäre Zusammenarbeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich qualifizieren.

Sprache und Formatierung prüfen: Achte darauf, dass dein Schreiben fehlerfrei ist und die deutsche Sprache auf mindestens B2-Niveau beherrscht wird. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rent a Person vorbereitest

Vorbereitung auf medizinische Fragestellungen

Bereite dich darauf vor, spezifische medizinische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse in der Inneren Medizin, Rehabilitation oder Neurologie betreffen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen, wie Pflegekräften oder Therapeuten, zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise pflegst. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und organisierst, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten sicherzustellen.

Deutschkenntnisse unter Beweis stellen

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe vorher, medizinische Begriffe und Konzepte auf Deutsch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Spitalfacharzt / ärztin 100%
Rent a Person
R
  • Spitalfacharzt / ärztin 100%

    Stäfa
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • R

    Rent a Person

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>