Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Straßen der Schweiz und unterstütze Fahrer in herausfordernden Verkehrssituationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das für Sicherheit im Straßenverkehr sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrssicherheit und erlebe jeden Tag neue Abenteuer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrung, Führerschein Kat. B und Teamgeist.
- Andere Informationen: Bereite dich auf unregelmäßige Arbeitszeiten und spannende Einsätze vor.
Gestalte durch deine Arbeit aktiv die Sicherheit auf den Straßen der Schweiz mit. Unterstütze Fahrer in großen Baustellen, bei Einbahnverkehr oder bei unerwarteten Verkehrsänderungen. Sei proaktiv inmitten täglicher Herausforderungen und die verlässliche Stütze für Autofahrer im alltäglichen Verkehrsdschungel.
Unsere Anforderungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. die Erfahrung regelmässig einer Tätigkeit nachzukommen, setzen wir voraus.
- Du kannst dich der Situation entsprechend artikulieren und verhalten.
- Die Zusammenarbeit mit anderen Menschen bereitet dir Freude.
- Du kannst für dich und dein Handeln Verantwortung übernehmen.
- Flexibilität, unregelmässige Arbeitszeiten (inkl. Wochenenden) und Arbeiten an der frischen Luft / in der Nacht lösen bei dir Begeisterung aus.
- Führerschein Kat. B.
- Willen dich aktiv weiterzubilden.
- Einwandfreier Leumund.
Verkehrsdienstspezialist (m / w / d) Luzern Arbeitgeber: Rent a Person
Kontaktperson:
Rent a Person HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsdienstspezialist (m / w / d) Luzern
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Verkehrsdienstspezialisten oder in verwandten Bereichen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Verkehrsregelungen und Sicherheitsstandards in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Sicherheit im Straßenverkehr hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du im Job erleben könntest. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagieren würdest und präsentiere diese Gedanken im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Betone, dass du gerne im Freien arbeitest und bereit bist, auch nachts oder am Wochenende zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsdienstspezialist (m / w / d) Luzern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Verkehrsdienstspezialist interessierst und wie du zur Sicherheit auf den Straßen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rent a Person vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Rolle des Verkehrsdienstspezialisten oft mit unerwarteten Situationen konfrontiert ist, solltest du dir einige Beispiele überlegen, wie du in bestimmten Verkehrssituationen reagieren würdest. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und deine Fähigkeit, unter Druck zu handeln.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv mit Fahrern und anderen Teammitgliedern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Betone deine Flexibilität
Da unregelmäßige Arbeitszeiten und das Arbeiten im Freien Teil des Jobs sind, solltest du deine Bereitschaft und Begeisterung für diese Aspekte betonen. Teile Erfahrungen, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Verantwortung übernehmen
Die Fähigkeit, Verantwortung für dein Handeln zu übernehmen, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in einem beruflichen oder persönlichen Kontext.