Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite mit modernen Holzbearbeitungsmaschinen.
- Arbeitgeber: Rentsch ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Holzbranche mit fast 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Holzverarbeitung in einem innovativen und respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für Holz mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die gemeinsam mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rentsch - Ein Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft. Wir sind ein renommiertes Unternehmen, das seit fast 100 Jahren in der Holzbranche tätig ist. Als Lieferant und Hersteller hochwertiger Holzprodukte haben wir uns einen erstklassigen Ruf erarbeitet und sind stolz auf unsere langjährige Erfolgsgeschichte.
Um unseren Wachstumskurs fortzusetzen und unseren Kunden weiterhin erstklassige Produkte und exzellenten Service bieten zu können, suchen wir ab sofort einen engagierten Tischler (m/w/d) für unsere Holzbearbeitungsmaschinen, der unser Team in Ottendorf-Okrilla bereichert und mit uns gemeinsam die Zukunft gestaltet.
Rentsch Holzhandels GmbH: Tischler für Holzbearbeitungsmaschinen (m/w/d) in Ottendorf-Okrilla, Vollzeit Arbeitgeber: Rentsch Holzhandels-GmbH
Kontaktperson:
Rentsch Holzhandels-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rentsch Holzhandels GmbH: Tischler für Holzbearbeitungsmaschinen (m/w/d) in Ottendorf-Okrilla, Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Holzbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Holzbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Rentsch zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, welche spezifischen Techniken oder Maschinen du beherrschst und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern oder sogar vorzuführen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Holz und die Philosophie des Unternehmens. Erkläre, warum du gerne Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens sein möchtest und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rentsch Holzhandels GmbH: Tischler für Holzbearbeitungsmaschinen (m/w/d) in Ottendorf-Okrilla, Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rentsch Holzhandels GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Tischler für Holzbearbeitungsmaschinen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Holzverarbeitung erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rentsch arbeiten möchtest und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Holzbranche und deine Erfahrung mit Holzbearbeitungsmaschinen ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rentsch Holzhandels-GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rentsch Holzhandels GmbH informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Tischler unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Holzbearbeitungsmaschinen gearbeitet hast und welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den zukünftigen Projekten des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Holz
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Holzbearbeitung. Sprich über deine Leidenschaft für das Handwerk und warum du gerne in der Holzbranche arbeitest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.