Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Instandhaltung der technischen Anlagen in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Rentschler Biopharma ist ein führendes Unternehmen in der biopharmazeutischen Entwicklung und Herstellung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, personalisierte Weiterbildungen und betriebliche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das lebensrettende Medikamente für schwerstkranke Patienten entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Zukunftssichere Branche mit unbefristetem Arbeitsvertrag und kollegialem Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Advancing medicine to save lives. Together. Dank vieler Jahrzehnte Erfahrung und unserer Leidenschaft für das, was wir tun, leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur globalen Verfügbarkeit von biopharmazeutischen Produkten, insbesondere für Patienten mit seltenen und schweren Krankheiten. Rentschler Biopharma SE ist eine führende Auftragsentwicklungs- und Produktionsorganisation (CDMO), die sich ausschließlich auf Kundenprojekte konzentriert. Wir bieten maßgeschneiderte Full-Service-Lösungen für die Bioprozessentwicklung und die Produktion komplexer biopharmazeutischer Produkte.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Betreuung und Instandhaltung der technischen Anlagen der Gebäudetechnik (u.a. Heizung/Kälte, Trinkwasseraufbereitung und Abwasser) und Sicherstellen einer hohen Anlagenverfügbarkeit
- Mitarbeit in Bedienung, Überwachung, Steuerung der gesamten haustechnischen Anlagen
- Mitarbeit beim Planen, Organisieren und Durchführen von CAPEX-Projekten
- Koordination von ausführenden Handwerksfirmen
- Experte in Kunden- und Behördenaudits für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen gebäudetechnischen Anlagen und Medien
- Sicherstellen aller gesetzlichen, behördlichen sowie konzerninternen Regelungen und Richtlinien hinsichtlich Sicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie der Energieeffizienz
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst bei technischen Störungen
Das ist uns wichtig:
- Abgeschlossenes Studium (FH, Master) der Fachrichtung Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, technische Gebäudeausrüstung oder ein vergleichbarer Abschluss
- Alternativ eine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung und zusätzlicher Weiterbildung
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Strukturierte, selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Gutes Verständnis für technische und kaufmännische Zusammenhänge
Darauf können Sie sich freuen:
- Teil eines Unternehmens zu sein, das einen Mehrwert bietet und Medikamente für schwerstkranke Patienten herstellt
- Ansteckende Freude am Job sowie kollegiales Arbeitsumfeld mit Zusammenarbeit vor Ort
- Zugang zu personalisierten Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub
- Gleitzeitkonto
- Gemeinsame Pausen in unserem modernen Betriebsrestaurant
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
- Team- und Unternehmensevents
- Betriebseigene Kinderkrippe
- Zukunftssichere Branche
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Betriebsingenieur (m/w/d) Gebäude- und Versorgungstechnik Arbeitgeber: Rentschler Biopharma SE
Kontaktperson:
Rentschler Biopharma SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur (m/w/d) Gebäude- und Versorgungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gebäudetechnik und Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Betriebsingenieure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle bei Rentschler Biopharma beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur (m/w/d) Gebäude- und Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rentschler Biopharma SE. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebsingenieur in der Gebäude- und Versorgungstechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Biopharma-Branche und deine Motivation für die Arbeit bei Rentschler Biopharma betont. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gebäudetechnik und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rentschler Biopharma SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Rentschler Biopharma. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Verantwortung verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position des Betriebsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Gebäudetechnik und Versorgungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte die Instandhaltung von Anlagen oder die Koordination von Projekten betreffen. Deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, wird geschätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt, zeige Interesse an den angebotenen Schulungen und Fortbildungen. Frage, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Möglichkeiten es gibt, um deine Kenntnisse zu vertiefen.