Werksstudent (m/w/d) Entwicklung/Prozessoptimierung
Jetzt bewerben
Werksstudent (m/w/d) Entwicklung/Prozessoptimierung

Werksstudent (m/w/d) Entwicklung/Prozessoptimierung

Kyritz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Prozesse und analysiere Daten für innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: REO AG ist ein führendes Unternehmen in der Elektronikbranche mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrung und die Möglichkeit, Abschlussarbeiten zu schreiben, sind gegeben.

Mit rund 400 Mitarbeitern und Standorten in 12 verschiedenen Ländern gehört die REO AG zu einem der führenden mittelständischen Unternehmen auf dem Gebiet von elektronischen, induktiven und ohmschen Komponenten. Die Produkte der REO AG werden in den unterschiedlichsten Industriebereichen, wie zum Beispiel der Medizin-, Bahn-, Automobil-, Antriebs- sowie Prüftechnik und in der Materialzuführtechnik eingesetzt.

Zur Erweiterung unseres Teams in Kyritz suchen wir ab sofort eine/n Werksstudent (m/w/d) Entwicklung/Prozessoptimierung.

Aufgaben
  • Verständnis für die vorhandenen Prozesse und Produkte entwickeln
  • Analyse der vorhandenen Daten der vorangegangenen Entwicklungen
  • Durchführung verschiedener Mess- und Versuchsreihen
  • Ausarbeiten von Lean-Lösungsansätzen (Produktdesign und Produktionsprozesse)
Profil
  • Laufendes Studium in einem technischen Fachbereich mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik, gerne auch staatlich geprüfte Techniker (Elektrotechnik) in Ausbildung
  • Wenn Ihr Studium oder die Technikerschule nicht abschließend absolviert wurde, Sie aber über ein gutes elektrotechnisches Verständnis verfügen, steht Ihnen einer Karriere in unserem Hause nichts entgegen.
  • Computerkenntnisse setzen wir voraus
  • Grundlegendes technisches Verständnis
  • Interesse anspruchsvolle Aufgaben selbstständig zu lösen
  • Zeit, um an zwei Tagen pro Woche arbeiten zu können
Wir bieten
  • Praktische Tätigkeit als Ergänzung zum Studium
  • 16-20 Stunden pro Woche, außerhalb der Vorlesungszeit auch mehr möglich
  • Verfassen von Abschlussarbeiten/Praktikumsberichten im Rahmen der Tätigkeit möglich
  • Attraktive Bezahlung mit diversen Zulagen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Kollegiales Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmeneigene Kantine

Werksstudent (m/w/d) Entwicklung/Prozessoptimierung Arbeitgeber: REO AG

Die REO AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Kyritz nicht nur eine praxisnahe Tätigkeit im Bereich Entwicklung und Prozessoptimierung bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen. Mit attraktiven Vergütungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, Abschlussarbeiten im Rahmen der Tätigkeit zu verfassen, fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Werksstudenten. Zudem profitieren Sie von einer firmeneigenen Kantine und einem flexiblen Arbeitszeitmodell, das sich ideal mit Ihrem Studium vereinbaren lässt.
R

Kontaktperson:

REO AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werksstudent (m/w/d) Entwicklung/Prozessoptimierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei REO AG gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der REO AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Produkten und deren Anwendungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektrotechnik und Prozessoptimierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Lean-Methoden und Prozessoptimierung. Informiere dich über gängige Ansätze und Methoden, die in der Industrie verwendet werden, und sei bereit, deine Ideen und Ansätze im Gespräch zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksstudent (m/w/d) Entwicklung/Prozessoptimierung

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in Lean-Methoden
Praktische Erfahrung in der Elektrotechnik
Selbstständige Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Erfahrung mit Mess- und Versuchstechniken
Computerkenntnisse
Interesse an Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Werksstudent in der Entwicklung/Prozessoptimierung bei REO AG deutlich macht. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an den Produkten des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen und Kenntnisse hinzu, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik oder Prozessoptimierung hast, erwähne diese unbedingt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REO AG vorbereitest

Verstehe die Produkte und Prozesse

Informiere dich im Vorfeld über die Produkte der REO AG und deren Anwendungen in verschiedenen Industrien. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Prozesse und Technologien hast, die in der Entwicklung und Prozessoptimierung eine Rolle spielen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Daten oder der Durchführung von Versuchsreihen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Lean-Methoden

Da die Stelle auch die Ausarbeitung von Lean-Lösungsansätzen umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen von Lean Management vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Praxis anwenden würdest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem kollegialen Arbeitsklima, das die REO AG bietet.

Werksstudent (m/w/d) Entwicklung/Prozessoptimierung
REO AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>