Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Immobilien und unterstütze die Geschäftsleitung in strategischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Thun, das sich auf Immobilienbewirtschaftung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem motivierten Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Immobilienverwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Hoher Digitalisierungsgrad für effizientes Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Thun
Zur Verstärkung unseres Immobilien-Teams in Thun suchen wir eine motivierte Persönlichkeit, die unsere Kunden ganzheitlich betreut – von der Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum bis hin zu Abschluss- und Beratungsfragen.
Deine Aufgaben
- Administrative Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum und Mietliegenschaften
- Technische Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum und Mietliegenschaften
- Unterstützung und Stellvertretung der Geschäftsleitung in operativen und strategischen Aufgaben
Das bringst du mit
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung als Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis oder vergleichbar.
- Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung von Stockwerkeigentum sowie Kenntnisse in der Bewirtschaftung von Mietliegenschaften
- Erste Erfahrung in einer Führungs- oder Stellvertretenden Rolle von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse (z.B. Englisch oder Französisch) von Vorteil.
Das bieten wir dir
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Attraktive Konditionen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Hoher Digitalisierungsgrad
Immobilienbewirtschafter/in 80%-100% - Schwerpunkt Stowe (M. Stellv. Der Geschäf Arbeitgeber: reoplan
Kontaktperson:
reoplan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienbewirtschafter/in 80%-100% - Schwerpunkt Stowe (M. Stellv. Der Geschäf
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Immobilienbewirtschaftung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienbewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und nachhaltige Praktiken, die für die Branche immer wichtiger werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da eine stellvertretende Rolle gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Entscheidungsfindung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du neben Deutsch auch Englisch oder Französisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen. In der Immobilienbewirtschaftung kann es wichtig sein, mit internationalen Kunden oder Partnern zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienbewirtschafter/in 80%-100% - Schwerpunkt Stowe (M. Stellv. Der Geschäf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Immobilienbewirtschafter/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in Thun reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung von Stockwerkeigentum und Mietliegenschaften. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung sowie die Weiterbildung als Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. Fachausweis deutlich erwähnst. Füge auch alle relevanten Zertifikate oder Weiterbildungen hinzu.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Betone deine sehr guten Deutschkenntnisse und erwähne gegebenenfalls weitere Sprachkenntnisse, die für die Position von Vorteil sein könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei reoplan vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung von Stockwerkeigentum und Mietliegenschaften. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Immobilienfirma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da eine stellvertretende Rolle gefordert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in Führungspositionen zu sprechen. Betone, wie du Teams unterstützt und motivierst hast.
✨Sprich über digitale Kompetenzen
Da ein hoher Digitalisierungsgrad erwähnt wird, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software in der Immobilienbewirtschaftung hervorheben. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, neue Technologien zu nutzen.