Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Backend-Systeme und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Arbeitgeber: Live Reply ist ein innovativer Spezialist für digitale Lösungen in Telekommunikation und Medien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle technische Lösungen mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem, praktische Erfahrung in Softwareentwicklung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Frontend-Erfahrungen sind ein Plus, aber der Fokus liegt klar auf Backend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Du unterstützt unser Engineering-Team bei der Entwicklung moderner Backend-Systeme in spannenden Kundenprojekten.
- Dabei arbeitest du mit aktuellen Technologien (z. B. Java, Spring, Microservices, Cloud-Architekturen) und bringst eigene Ideen in die Umsetzung ein.
- Als Teil eines agilen Teams begleitest du den gesamten Entwicklungsprozess – von der Architektur über die Umsetzung bis hin zur Auslieferung.
- Herausforderungen gehst du analytisch an, entwickelst technische Lösungen und eignest dir proaktiv neues Wissen an.
- Durch regelmäßigen Austausch im Team trägst du zu einem offenen, konstruktiven Wissens- und Erfahrungstransfer bei.
Benefits
- Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und ein wettbewerbsfähiges Gesamtpaket.
- Immer up to date: Jede Menge externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen.
- Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team.
Qualifikationen
- Du hast ein Studium in der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder einem vergleichbaren Studiengang mit stark technischem Fokus abgeschlossen.
- Praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung konntest du bereits sammeln – sei es durch Werkstudententätigkeiten, Praktika oder eigene Projekte mit Schwerpunkt auf Backend-Technologien (z. B. Java, Spring Boot, APIs).
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau in Wort und Schrift) sind für dich selbstverständlich – sie bilden die Grundlage für eine reibungslose Kommunikation im Team und mit unseren Kund*innen.
- Agile Methoden wie Scrum oder Kanban sind dir nicht fremd, du hast bereits ein grundlegendes Verständnis dafür entwickelt.
- Du gehst mit Begeisterung an technische Themen heran, arbeitest strukturiert und übernimmst gerne Verantwortung für deine Weiterentwicklung.
- Erste Erfahrungen mit Frontend-Technologien sind ein Plus, auch wenn dein Fokus klar auf dem Backend liegt oder liegen soll.
Backend Developer (m/w/d) – Fokus Java & Microservices Arbeitgeber: Reply Deutschland SE
Kontaktperson:
Reply Deutschland SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer (m/w/d) – Fokus Java & Microservices
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu den Projekten und Technologien, die sie verwenden, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in Java und Microservices demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Können, sondern auch deine Leidenschaft für Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Backend-Technologien und agilen Methoden übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für kontinuierliches Lernen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und bringe Beispiele für Weiterbildungsmaßnahmen, die du ergriffen hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer (m/w/d) – Fokus Java & Microservices
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Erfahrungen mit Backend-Technologien wie Java, Spring und Microservices hervor. Nenne konkrete Projekte oder Praktika, in denen du diese Technologien angewendet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teil eines agilen Teams ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban anführen. Beschreibe, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply Deutschland SE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die aktuellen Technologien wie Java, Spring und Microservices gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen agile Methoden wie Scrum oder Kanban verwendet, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen in agilen Teams zu teilen und zu erläutern, wie du zur Verbesserung des Entwicklungsprozesses beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation im Team und mit Kunden entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamkommunikation zu geben.
✨Eigenverantwortung zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Verantwortung für seine Weiterentwicklung übernimmt. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv neues Wissen erworben hast oder Herausforderungen analytisch angegangen bist, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.