Cloud Engineer (m/w/d) || Data & AI
Cloud Engineer (m/w/d) || Data & AI

Cloud Engineer (m/w/d) || Data & AI

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Lösungen auf Microsoft Azure und setze komplexe Geschäftsanforderungen um.
  • Arbeitgeber: Machine Learning Reply, ein führendes Unternehmen im Bereich Data Science und Cloud-Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildung, Zugang zu spannenden Projekten und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite an datenintensiven Anwendungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und praktische Erfahrung mit Cloud-Anbietern.
  • Andere Informationen: Preisgekrönte Büroräume in München und zahlreiche Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

## Aufgaben – Als Cloud Engineer entwickelst du für unsere Kunden innovative Cloud-Lösungsarchitekturen auf Basis von Microsoft Azure, von kompletten Greenfield-Ansätzen bis hin zu komplexen Migrationsszenarien – Dabei berücksichtigst du die Sicherheitsanforderungen, rechtliche Aspekte, Multi-Tenancy und Access-Patterns – Im direkten Austausch mit unseren Kunden und anderen Stakeholdern setzt du konkrete und komplexe Geschäftsanforderungen in produktionsfertige Infrastrukturen um – In enger Zusammenarbeit mit unseren Enterprise Architects, Data Analysten, Data Scientists und Data Engineers entwickelst du datenintensive Anwendungen wie Data Warehouses, Data Lakes und/oder Datenplattformen – Damit wir unseren Kunden immer die besten Lösungen anbieten können, behältst du ein Auge auf neue und innovative Technologien ## Benefits – Regelmäßige und systematische (externe und interne) Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitiere von unserem Team, Lernressourcen, Hackathons und mehr, um deine technische Entwicklung voranzutreiben und eine Präsenz in der Machine-Learning-Community zu haben (interdisziplinäres Arbeiten und Schulungen in den Bereichen Data Engineering, Cloud-Architektur und Data Science) – Zugang zu branchenübergreifenden Projekten (große und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Banken, Versicherungen, Automotive, Einzelhandel usw.) – Branchenführenden Kooperationen in den Bereichen Cloud, BI und AutoML – Arbeit in einer offenen, flachen Umgebung, innerhalb eines breiten Reply-Netzwerks zum Wissensaustausch – Preisgekrönte Büroräume in der Münchner Innenstadt mit Zugang zur Stammstrecke – Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel mit Deutschlandticket – Zuschuss zu einer Fitnessstudio-Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio der Wahl – Flexible Arbeitsumgebung zwischen Kunden, Reply-Büro und Remote-Arbeit ## Qualifikationen – Wir freuen uns auf deinen Studienabschluss mit einem quantitativen oder wirtschaftlichen Hintergrund, zum Beispiel in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder Betriebswirtschaftslehre – Mit Microsoft Azure hast du bereits praktische Erfahrungen gesammelt oder kennst dich mit einem anderen Cloud-Anbieter wie AWS oder Google Cloud gut aus – Der Umgang mit Linux, Infrastructure as Code (IaC)-Lösungen wie Terraform oder Configuration Management Tools wie Ansible ist dir vertraut – Kenntnisse über Netzwerke, Distributed Computing-Lösungen, Anwendungsskalierung und Datenbanken wären von Vorteil – Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch und die Bereitschaft national zu reisen – Fähigkeit, analytische Ergebnisse überzeugend zu kommunizieren und dem Management zu präsentieren ## Über Machine Learning Reply: Machine Learning Reply bietet maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen im Data-Science-Bereich an, die den gesamten Projektlebenszyklus abdecken – von der initialen Strategieberatung über die Datenarchitektur und Infrastrukturthemen bis hin zur Datenverarbeitung und Qualitätssicherung unter Verwendung von Machine-Learning-Algorithmen. Machine Learning Reply verfügt über umfassende Expertise im Bereich der Datenwissenschaft in allen Schlüsselindustrien der deutschen HDAX-Unternehmen. Machine Learning Reply befähigt seine Kunden, neue datenbasierte Geschäftsmodelle erfolgreich einzuführen sowie bereits bestehende Prozesse und Produkte zu optimieren – mit einem Schwerpunkt auf Open-Source- und Cloud-Technologien. Mit dem Machine Learning Incubator bietet das Unternehmen ein Programm zur Ausbildung der nächsten Generation von Entscheidungsträgern, Data Scientists und Entwicklern an.

Cloud Engineer (m/w/d) || Data & AI Arbeitgeber: Reply Deutschland SE

Machine Learning Reply ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur Zugang zu innovativen Cloud-Technologien und interdisziplinären Projekten bietet, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitsumgebung in den preisgekrönten Büroräumen im Herzen Münchens schafft. Mit regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung fördert das Unternehmen die Karriere seiner Mitarbeiter und ermöglicht ihnen, an spannenden Herausforderungen in der Datenwissenschaft zu arbeiten.
R

Kontaktperson:

Reply Deutschland SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer (m/w/d) || Data & AI

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Meetups, Konferenzen oder Webinare und sprich mit anderen Cloud-Engineers. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.

Zeige deine Projekte!

Hast du an coolen Cloud-Projekten gearbeitet? Teile sie auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn! Das zeigt nicht nur dein Können, sondern gibt potenziellen Arbeitgebern auch einen Einblick in deine praktische Erfahrung und deinen kreativen Ansatz.

Bereite dich auf technische Interviews vor!

Technische Interviews können knifflig sein. Übe typische Fragen zu Cloud-Architekturen, Sicherheitsanforderungen und Datenmanagement. Wir empfehlen dir, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen zu machen, um sicherer aufzutreten.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du dich für die Stelle als Cloud Engineer interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden, und wir können dich schneller in den Auswahlprozess einbeziehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer (m/w/d) || Data & AI

Microsoft Azure
Cloud-Lösungsarchitekturen
Sicherheitsanforderungen
Multi-Tenancy
Access-Patterns
Data Warehouses
Data Lakes
Datenplattformen
Infrastructure as Code (IaC)
Terraform
Ansible
Netzwerke
Distributed Computing
Datenbanken
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Cloud Engineer für unser Team bist.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen mit Microsoft Azure oder anderen Cloud-Anbietern. Wir sind neugierig auf deine technischen Fähigkeiten und wie du sie in der Praxis eingesetzt hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply Deutschland SE vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit Microsoft Azure und anderen Cloud-Anbietern wie AWS oder Google Cloud vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede und Vorteile der verschiedenen Plattformen kennst und wie sie in realen Projekten angewendet werden können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Cloud-Architektur und Datenmanagement. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Geschäftsanforderungen erfolgreich umgesetzt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Du solltest in der Lage sein, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, besonders wenn es darum geht, analytische Ergebnisse zu präsentieren oder mit Stakeholdern zu interagieren.

Zeige Interesse an neuen Technologien

Halte dich über aktuelle Trends und Innovationen im Bereich Cloud und Data Science informiert. Im Interview kannst du dann zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, neue Technologien zu lernen und anzuwenden, um die besten Lösungen für Kunden zu entwickeln.

Cloud Engineer (m/w/d) || Data & AI
Reply Deutschland SE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Cloud Engineer (m/w/d) || Data & AI

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • R

    Reply Deutschland SE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>