Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-gesteuerte Chatbots und Cloud-native Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Ki Reply ist ein innovativer Dienstleister für KI-Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Softwareentwicklung gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ki Reply ist ein Dienstleister für KI-getriebene Software-Entwicklung und unterstützt Unternehmen dabei, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning die Softwareentwicklung effizienter und leistungsfähiger zu machen. Neben der konventionellen Softwareentwicklung setzen wir auch auf Low-Code-Plattformen, wodurch wir in der Lage sind, geschäftliche Anwendungsfälle schneller zu realisieren und zu optimieren. Unternehmen profitieren dabei von Zeitersparnis beim Testen von IT-Lösungen, einer kürzeren Time-to-Market und hochwertiger Software.
Tätigkeiten
- Du entwickelst und integrierst KI-gesteuerte Chatbot-Lösungen.
- Du konzipierst, entwickelst und integrierst Cloud-native Softwarelösungen basierend auf Microservices/Microfrontends und serverlosen Architekturen.
- Du unterstützt bei der Front- sowie Backend Entwicklung, bei der Gestaltung von Benutzeroberflächen und der Erstellung von APIs.
- Du nutzt Container-Technologien, um skalierbare und robuste Anwendungen zu erstellen.
- Du setzt DevOps-Prinzipien um, nutzt Infrastructure as Code und stellst effiziente CI/CD-Prozesse sicher.
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs.
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Cloud-Technologien.
- Erfahrung mit TypeScript/JavaScript, Python sowie fundiertes Wissen in Angular und React wünschenswert.
- Nice to have: Erste Cloud Kenntnisse in AWS, GCP oder Azure.
- Du hast eine intrinsische Motivation und eine ausgeprägte Kundenorientierung.
- Konflikte zu bewältigen und eigeninitiativ zu handeln, zählen zu deinen Stärken.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen für Kundentermine.
Bewerbungsprozess
- Erster Call
- Video-Interview
- Triff das Team (virtuell oder auch gerne im Office)
- Finales Video-Interview mit HR
Full Stack Developer (gn) Arbeitgeber: Reply Deutschland SE
Kontaktperson:
Reply Deutschland SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der KI- und Cloud-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir bei StudySmarter einsetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microservices, Container-Technologien und DevOps-Prinzipien beziehen. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Full Stack Developer widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Cloud-Technologien, TypeScript/JavaScript und Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und KI zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Ki Reply arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply Deutschland SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Technologien und Programmiersprachen wie TypeScript, JavaScript und Python hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.
✨Verstehe die DevOps-Prinzipien
Da DevOps-Prinzipien und CI/CD-Prozesse Teil der täglichen Arbeit sind, solltest du ein gutes Verständnis dieser Konzepte haben. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du diese Prinzipien in Projekten angewendet hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die ihren Anforderungen entsprechen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder eigeninitiativ gehandelt hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.