Junior Platform Engineer/ DevOps Engineer (m/w/d)
Junior Platform Engineer/ DevOps Engineer (m/w/d)

Junior Platform Engineer/ DevOps Engineer (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an modernen Datenplattformen und Cloud-Lösungen mit erfahrenen Kolleg:innen.
  • Arbeitgeber: Data Reply hilft Kunden, datengetrieben zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, modernes Equipment und ein unterstützendes Buddy-Programm warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und verbessere unsere DevOps-Kultur mit innovativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Ingenieurwesen und Grundkenntnisse in Programmiersprachen erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Cloud-Plattformen und Container-Technologien ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

## Aufgaben – Du arbeitest gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen an der Architektur und Implementierung von hochmodernen Datenplattformen und Cloud-Lösungen, um die beste Technologie für unsere Kundinnen und Kunden bereitzustellen. – Nutze Tools wie Terraform oder Ansible um automatisiert hochskalierbare Infrastruktur einzurichten und mühelos zu verwalten, damit hunderte von Nutzern reibungslos arbeiten können. – Lerne die Entwicklung und Verwaltung von CI/CD-Pipelines kennen und hilf uns dabei Prozesse zu beschleunigen und robuste Software Delivery Methoden anzuwenden. – Sei dabei und hilf uns die Performance von komplexen verteilten Systemen zu überwachen, Probleme frühzeitig automatisiert zu erkennen und anschließend zu beheben. – Arbeite im Team zusammen, um Ideen auszutauschen und eine aktive Rolle bei der Entwicklung unserer Datenplattformen zu spielen. Unterstütze dabei, unsere DevOps-Kultur durch Code-Reviews, Prototyping und innovative Ideen zu verbessern. ## Benefits – Buddy Program: Dein Buddy wird dir bei der Eingewöhnung und Integration in das Team helfen – Hybrides Arbeiten: Ein individueller Mix aus remote working, Zeit im Office oder bei Kunden und Kundinnen vor Ort – Innovation & Vielfalt: Deutschlandweite, branchenübergreifende Projekte – Mehrfach \“Best Employer\“ im Reply-Netzwerk – Immer up to date: Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit super Hardware (nach Wahl) und eine internationale und familiäre Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt ## Qualifikationen – Wir freuen uns über deinen Hochschulabschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem anderen Studiengang mit einem starken quantitativen Hintergrund. – Du bringst grundlegende Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java o. Ä. mit und hast großes Interesse daran, deine Entwicklungskenntnisse zu vertiefen. – Interesse an oder Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP sowie erste Berührungspunkte mit Konzepten der Container-Technologie und Tools wie Docker und Kubernetes sind von Vorteil für diese Position. – Mit deiner proaktiven Denkweise und deiner Leidenschaft für Problemlösungen treibst du unser Unternehmen an. – Deine hervorragende Kommunikationsfähigkeit hilft dir mit Kundinnen und Kunden in Kontakt zu treten und zu interagieren. Mit deiner Fähigkeit technische Konzepte effektiv zu kommunizieren und Beratungshinweise zu geben, leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Lösung von Problemen und zur Schaffung von Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden. ## When Data Calls, We Reply ! Data Reply unterstützt als Teil der Reply Gruppe Kunden darin, datengetrieben zu arbeiten. Data Reply ist in verschiedenen Branchen und Geschäftsbereichen tätig und arbeitet intensiv mit Kunden zusammen, damit diese durch die effektive Nutzung von Daten aussagekräftige Ergebnisse erzielen können. Hierfür konzentriert sich Data Reply auf die Entwicklung von Data-Analytics-Plattformen, Machine-Learning-Lösungen und Streaming-Anwendungen – automatisiert, effizient und skalierbar – ohne Abstriche in der IT-Security zu machen.

Junior Platform Engineer/ DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Reply Deutschland SE

Data Reply ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer hybriden Arbeitskultur fördert das Unternehmen den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team. Zudem profitierst du von modernster Hardware, flachen Hierarchien und einem familiären Arbeitsklima, das dir hilft, deine Fähigkeiten als Junior Platform Engineer/DevOps Engineer weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

Reply Deutschland SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Platform Engineer/ DevOps Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und der Unternehmenskultur, um ein besseres Verständnis für die Position als Junior Platform Engineer/DevOps Engineer zu bekommen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps und Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Wissen über Tools wie Terraform, Ansible, Docker und Kubernetes vertiefen, was dir bei der Bewerbung zugutekommt.

Tip Nummer 3

Erwäge, an Hackathons oder Coding-Challenges teilzunehmen, die sich auf Cloud-Lösungen und DevOps konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Interaktion mit Kunden und Teamkollegen ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Platform Engineer/ DevOps Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Java
Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)
Vertrautheit mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Kenntnisse in Infrastructure as Code (Terraform, Ansible)
Entwicklung und Verwaltung von CI/CD-Pipelines
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Proaktive Denkweise
Interesse an modernen Datenplattformen
Fähigkeit zur technischen Konzeptkommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python oder Java sowie deine Kenntnisse in Cloud-Plattformen und Container-Technologien hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für DevOps und Cloud-Technologien darlegst. Erkläre, warum du bei Data Reply arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der DevOps-Kultur beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply Deutschland SE vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Tools und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Terraform, Ansible, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis dieser Technologien hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, in denen du deine Programmierkenntnisse oder Erfahrungen mit Cloud-Plattformen eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite dich darauf vor, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Kommunikation mit Kunden und innerhalb des Teams entscheidend ist, solltest du darauf achten, deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Junior Platform Engineer/ DevOps Engineer (m/w/d)
Reply Deutschland SE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Junior Platform Engineer/ DevOps Engineer (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • R

    Reply Deutschland SE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>