Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Architektur und Implementierung von Kubernetes Umgebungen.
- Arbeitgeber: Liquid Reply ist ein innovativer Partner für Cloud-Native-Entwicklung und Container-Orchestrierung.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office-Budget, Sportzuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Multi-Cloud Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Informatik oder ähnlichem und Kenntnisse in Kubernetes.
- Andere Informationen: Nimm an Events wie KubeCon teil und baue dein Netzwerk aus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Du unterstützt bei Architektur, Design und Implementierung von Kubernetes Umgebungen basierend auf Bare Metal oder IaaS-Plattformen (GCP, Azure, AWS, VMware, OpenStack).
- Dabei hilfst du bei der Durchführung von Migrationen von/zu containerisierten Umgebungen und Design von Multi-Cloud Container Orchestrierung-Umgebungen mit hoher Verfügbarkeit.
- Zusammen mit dem Team implementierst und automatisierst du CI/CD Pipelines, sowie die automatisierte Bereitstellung von Umgebungen mittels Infrastructure as Code (IaC).
- Unterstützung bei der System- und Container-Härtung sowie bei der Implementierung weiterer Cloud Native Security Tools.
- Dein Wissen gibst du gerne weiter und hilfst bei der Erstellung von relevanten Inhalten für Kunden und Interessenten über das eigene Tätigkeitsfeld (z.B. Fachartikel, Blogbeiträge, Konferenzvorträge).
- Du hast Spaß, dein Wissen auch in weiterführenden Themen wie Container Orchestration, Multi-Cloud, Edge Cloud, Cloud Native Applikations Migration, Serverless oder Microservice Architecture zu vertiefen.
Benefits
- Baue dir ein Netzwerk auf: Nimm teil an der jährlichen KubeCon sowie der Reply Xchange in der BMW-Welt in München.
- Home-Office-Budget: wir unterstützen dich finanziell bei der passenden Einrichtung deines Home-Offices.
- Sportzuschuss: uns ist dein Wohlbefinden wichtig! Nutze diesen Zuschuss für eine sportliche Aktivität deiner Wahl.
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von bezahlten Schulungen und Zertifikaten, als auch durch die Kostenübernahme von fachlicher Literatur.
- Nutze die Vorteile einer Firmenkreditkarte für Spesen und der BahnCard 50.
Qualifikationen
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik, Physik oder Ähnliches.
- Du fühlst dich wohl im Umgang mit Kubernetes (CKA/CKAD Zertifizierung ist ein Plus).
- Du besitzt Kenntnisse bzgl. verteilter Systeme, Storage, Backup & Recovery, Scaling und Performance-Optimierung.
- Verständnis agiler Methoden und der SRE Philosophie; Wissen zur Automatisierung von CI/CD Pipelines wäre vorteilhaft.
- Konzepte, Tools oder Frameworks wie OpenShift, Mesos, Nomad, Microservices, Cloud Native Architekturen, Self-Contained-Systems sind nicht neu für dich.
- Du bringst sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch und Deutsch mit und bist bereit, gelegentlich national zu reisen.
(Junior) Platform Engineering Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Reply Deutschland SE
Kontaktperson:
Reply Deutschland SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Platform Engineering Consultant (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Veranstaltungen wie die KubeCon oder Reply Xchange, um Kontakte zu knüpfen. Networking ist entscheidend in der Tech-Branche und kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte mit Kubernetes und CI/CD-Pipelines. Praktische Erfahrungen sind oft der Schlüssel, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Wissen teilen
Schreibe Blogbeiträge oder halte Vorträge über deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und Container-Orchestrierung. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Zertifizierungen anstreben
Falls du es noch nicht getan hast, erwäge die CKA/CKAD-Zertifizierung. Diese Qualifikationen können deine Chancen erhöhen und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Platform Engineering Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als (Junior) Platform Engineering Consultant verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Kubernetes und Cloud-Technologien dem Unternehmen zugutekommen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen, die mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf CI/CD Pipelines, Container-Orchestrierung und Cloud-Umgebungen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply Deutschland SE vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Kubernetes und Cloud-Plattformen wie GCP, Azure und AWS. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von CI/CD-Pipelines oder der Automatisierung von Infrastruktur zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle stark teamorientiert ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten beleuchten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dein Wissen in relevanten Themen zu vertiefen.