Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte SAP-Anwendungen und übernehme die technische Verantwortung für Projekte.
- Arbeitgeber: Syskoplan Reply ist der SAP-Experte im Reply Netzwerk, spezialisiert auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und teile dein Wissen in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit SAP BTP.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur mit Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Syskoplan Reply ist der SAP Experte im Reply Netzwerk und beherrscht das gesamte SAP Lösungsportfolio. Syskoplan Reply ist der ideale Partner für eine erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungs- und Transformationsinitiativen im Hinblick auf Sustainable Intelligent Enterprise und Customer Experience für mittelständische Unternehmen und Großunternehmen. Unter Einsatz modernster Projekt-Methoden und Nutzung neuester Cloud-Technologien entwickelt und integriert Syskoplan Reply IT-Lösungen in existierende Unternehmenslandschaften. In Zusammenarbeit mit weiteren Experten innerhalb des Reply Netzwerks liefert Syskoplan Reply den oft entscheidenden Mehrwert für Lösungen, die den Kundennutzen in den Mittelpunkt stellen. TätigkeitenDu entwirfst und entwickelst maßgeschneiderte Anwendungen und Erweiterungen für SAP-Lösungen, um die Geschäftsanforderungen unserer Kunden zu erfüllen.Du bist für den technischen Erfolg der Lösungen verantwortlich, indem du die Rolle des Softwarearchitekten und Lead Developers in unseren Projekten übernimmst.Du bringst dein exzellentes Wissen über die SAP-Technologien, insbesondere auf Basis der SAP Business Technology Platfform (BTP), ein, um die beste Lösung für unsere Kunden zu liefern.Du unterstützt mit deiner Expertise in vertrieblichen Situationen und trägst so nachhaltig zum Unternehmenserfolg bei.Du bist der führende und ausgewiesene SAP BTP Experte im Unternehmen und der technische Kopf eines auf SAP BTP fokussierten Teams.Du liebst es, deine Erfahrung und dein Wissen durch Präsentationen und Schulungen in internen und externen Netzwerken und Communities zu teilen. AnforderungenDu hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung.Du verfügst über eine langjährige Erfahrung im SAP Umfeld mit exzellenten Kenntnissen in Cloud-basierten Technologien im Bereich SAP BTP wie CAP, SAPUI5/SAP Fiori Elements, Cloud Foundry, Kyma und idealerweise auch in Technologien wie ABAP und SAP HANA.Du bist es gewohnt, analytisch und strukturiert zu arbeiten, immer mit einer lösungsorientierten Sichtweise und Spaß beim Einsatz neuster Technologien.Du bist ein Teamplayer mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, der in Lösungen denkt und diese aktiv einbringt. BewerbungsprozessErster Call Video-Interview Triff das Team (virtuell oder auch gerne im Office) Finales Video-Interview mit HR
Principal Consultant SAP BTP Arbeitgeber: Reply Deutschland SE
Kontaktperson:
Reply Deutschland SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Principal Consultant SAP BTP
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Experten und ehemaligen Mitarbeitern von Syskoplan Reply zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte geben.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über SAP BTP und verwandte Technologien in Gesprächen oder Interviews zu demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle auch Schulungen und Präsentationen umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um dein Wissen effektiv zu teilen.
✨Vorbereitung auf das Interview
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante und durchdachte Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Consultant SAP BTP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Syskoplan Reply sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine SAP-Kenntnisse: Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SAP BTP sowie verwandte Technologien wie CAP, SAPUI5/SAP Fiori Elements und Cloud Foundry hervor. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch anführen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn geschehen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Principal Consultant SAP BTP erklärt. Gehe darauf ein, warum du bei Syskoplan Reply arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply Deutschland SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP BTP und verwandte Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in SAPUI5, Cloud Foundry oder ABAP demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du nicht nur ein Experte bist, sondern auch gut im Austausch mit anderen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Position einen Teamplayer erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, die Projekte oder die Technologien wissen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.