Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und setze innovative digitale Lösungen um.
- Arbeitgeber: Reply ist eine führende Managementberatung für digitale Transformation in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Prozessoptimierung und innovativen Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare IT-Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Programmiererfahrung in Python und Interesse an KI-Technologien sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Du analysierst bestehende Geschäftsprozesse, erkennst Optimierungspotenziale und bringst eigene Ideen zur Digitalisierung ein
- Maßnahmen zur Prozessoptimierung planst, kommunizierst und setzt du gemeinsam mit dem Team um
- Business-Anforderungen übersetzt du in skalierbare technische Lösungen – immer mit Blick auf Effizienz und Zukunftsfähigkeit
- Du unterstützt bei der Umsetzung von Projekten und Pilotlösungen, von der Konzeption bis zum Rollout
- Bei Bedarf übernimmst du die technische Umsetzung einzelner Funktionalitäten in Python oder mit RPA-Tools
- Kurz gesagt: Mitdenken, verbessern, effizienter machen – im Projekt und im Team
Benefits
- Hybrides Arbeiten:Ein individueller Mix aus remote working, Zeit im Office oder beim Kunden vor Ort
- Innovation & Vielfalt:Deutschlandweite, branchenübergreifende Projekte bei großen und mittelständischen Kunden
- Reply Spirit:Starkes Teamgefühl, flache Hierarchien und ein persönliches, familiäres und wertschätzendes Miteinander
- Immer up to date:Jede Menge externe und interne individueller Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatikoder vergleichbare Qualifikationen mit IT-Bezugbildet die Basis für dein Fachwissen
- Du hast Spaß an Prozessoptimierung, analytisches Denken liegt dir im Blut und du findest gerne pragmatische Lösungen
- Du bist kommunikativ und kannst komplexe Themen so erklären, dass auch Nicht-Techies sie verstehen – besonders an der Schnittstelle zwischen IT und Business
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für dich selbstverständlich
- Erste Programmiererfahrung in Python sowie Interesse an KI-Technologien oder RPA-Tools runden dein Profil ab
Als Beratungspartner begleiten wir DAX-Unternehmen sowie andere Marktführer aus den Branchen Financial Services, Telekommunikation, Chemie und Pharma. Digitale Transformation, Effizienzsteigerung sowie Innovations- und Strategieumsetzung sind Themen, mit denen wir als Managementberatung unsere Auftraggeber noch erfolgreicher machen.
So wirst du zum Replyer
Deine Bewerbung
Du hast eine Stelle gefunden, die zu dir und deinen Fähigkeiten passt? Perfekt! Dann nutze unser Bewerbungsformular, um uns deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse zu schicken. Hat alles geklappt, erhältst du eine Bestätigungs-Mail .
Unsere Antwort
Wir prüfen nun deine Bewerbung und melden uns sobald wie möglich bei dir. Passen wir zusammen, laden wir dich zum Vorstellungsgespräch ein.
Dein Jobinterview
Stimmt die Chemie? Was wirst du bei Reply machen: Werkstudententätigkeit, Praktikum, Abschlussarbeit verfassen oder wirst du als Reply Ambassador im Einsatz sein? Und welche Aufgaben übernimmst du? All das klären wir gemeinsam in einem Vorstellungsgespräch. Und wenn gleich mehrere unserer Firmen für dich infrage kommen, hast du die Chance auf mehrere Vorstellungsgespräche .
Das Finale
Willkommen bei Reply
Du hast ein Jobangebot bekommen? Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.
#J-18808-Ljbffr
JUNIOR PROZESSMANAGER DIGITALISIERUNG & AUTOMATISIERUNG (M/W/D) Arbeitgeber: Reply Group
Kontaktperson:
Reply Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: JUNIOR PROZESSMANAGER DIGITALISIERUNG & AUTOMATISIERUNG (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Python und RPA-Tools. Du könntest gebeten werden, deine Programmierkenntnisse in einem praktischen Test zu demonstrieren, also übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du oft an der Schnittstelle zwischen IT und Business arbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: JUNIOR PROZESSMANAGER DIGITALISIERUNG & AUTOMATISIERUNG (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Prozessmanager Digitalisierung & Automatisierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrungen mit RPA-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung und Prozessoptimierung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply Group vorbereitest
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Bereite dich darauf vor, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Optimierungspotenziale erkannt hast und welche Ideen du zur Digitalisierung einbringen kannst.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python und dein Interesse an RPA-Tools klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Lösungen zu erläutern, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Denke daran, dass du oft an der Schnittstelle zwischen IT und Business arbeitest, also sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.