AI Security Engineer (m/w/d)
AI Security Engineer (m/w/d)

AI Security Engineer (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Reply S.p.A.

Unternehmensübersicht: Bei Machine Learning Reply bieten wir hochmoderne Beratungsdienste an der Schnittstelle von Cybersicherheit und KI. Unser Expertenteam hilft Unternehmen, ihre KI-gesteuerten Systeme, Datenpipelines und Cloud-Infrastrukturen vor sich entwickelnden Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, KI sicherer, ethischer und widerstandsfähiger für Unternehmen in verschiedenen Branchen zu machen. Während wir weiterhin expandieren, suchen wir einen qualifizierten AI Security Engineer, der unserem Beratungsteam beitritt und Cybersicherheitslösungen für unsere Kunden bereitstellt.

Über die Rolle: Wir suchen einen AI Security Engineer (Berater), der unserem Beratungsteam beitritt und verantwortlich ist für die Identifizierung und Minderung von Sicherheitsanfälligkeiten, die spezifisch für KI-Modelle und Daten sind. Diese Rolle erfordert Kenntnisse in starken Cybersicherheitspraktiken, Cloud-Computing und/oder KI-Frameworks, um die einzigartigen Sicherheitsherausforderungen, die KI mit sich bringt, anzugehen. Sie werden mit Kunden zusammenarbeiten, um sichere KI- und Datenarchitekturen zu implementieren, Risikofaktoren zu bewerten und Empfehlungen zu bewährten Praktiken für den ethischen und sicheren Einsatz von KI zu geben.

Verantwortlichkeiten:

  • Durchführung umfassender Sicherheitsbewertungen von KI-Modellen, mit Fokus auf Risiken wie Modellvergiftung, Eingabeaufforderungsinjektion und unbefugten Zugriff, mit Schwerpunkt auf dem Schutz der Datenintegrität und Zugangskontrolle.
  • Implementierung verantwortungsvoller KI-Frameworks durch Durchführung von Fairness-Audits, Bias-Analysen und erklärbaren KI-Überprüfungen zur Einhaltung ethischer Richtlinien.
  • Entwicklung automatisierter Bedrohungserkennungssysteme mit KI-gesteuerten Tools, um kontinuierliche Einblicke zu liefern und Sicherheitsmodelle zu stärken.
  • Schutz des geistigen Eigentums und KI-generierter Ausgaben durch sichere Zugriffsebenen, Inhaltsverifizierungsmethoden und Wasserzeichen.
  • Durchführung von Code-Sicherheitsprüfungen und Optimierung von Arbeitsabläufen mit fortschrittlichen KI-Sicherheitswerkzeugen, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicherzustellen.
  • Interaktion mit Kunden, um Sicherheitsbedürfnisse zu verstehen, prägnante, umsetzbare Sicherheitsempfehlungen zu liefern und zu KI-Sicherheitsframeworks zu beraten.

Anforderungen:

  • Bildung: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Cybersicherheit, KI, Daten oder einem verwandten Bereich.
  • Technischer Hintergrund: Nachgewiesene Erfahrung in Cybersicherheit und/oder KI, mit starkem Interesse an der Sicherung von KI-Lösungen. Frühere Erfahrungen in der Entwicklung von KI-Modellen, adversarial Testing, Sicherheitsbewertungen insbesondere im KI-Kontext, Cybersicherheitsanalytik sind von Vorteil.
  • Kundenorientierte Erfahrung: Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, mit Erfahrung in einer Beratungs- oder kundenorientierten Rolle. Fähigkeit, komplexe technische Ergebnisse in klare, umsetzbare Erkenntnisse für verschiedene Kundenpublikum zu übersetzen.
  • Verständnis von KI-Sicherheitsbedrohungen: Vertrautheit mit KI-spezifischen Schwachstellen, wie Modellvergiftung, Eingabeaufforderungsinjektionen und Datenobfuskation.
  • Überwachungs- und Beobachtungsfähigkeiten: Praktische Erfahrung mit Überwachungs- und Beobachtungsplattformen (z.B. Splunk, ELK Stack) ist von Vorteil.
  • Kenntnis verantwortungsvoller KI-Praktiken: Erfahrung mit erklärbarer KI, Fairness-Audits und ethischen KI-Praktiken.
  • Analytische Fähigkeiten: Starke Fähigkeit zur Analyse von Sicherheitsbefunden, Durchführung von KI-gesteuerten Bedrohungsbewertungen und effektive Berichterstattung von Erkenntnissen.
  • Programmierkenntnisse: Kenntnisse in Python, mit Erfahrung in KI/ML-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch) und Cybersicherheitswerkzeugen (z.B. Metasploit, Nmap) bevorzugt.
  • Cloud-Computing: Kenntnisse in Cloud-Frameworks (AWS, Azure), mit Fokus auf die Sicherung von maschinellen Lernarbeitslasten.

Bevorzugte Qualifikationen:

  • Zertifizierungen in Sicherheit (z.B. CISSP, CEH, Security+) und/oder relevante Cloud-Computing-Zertifizierungen.
  • Verständnis und Fachwissen über das EU AI-Gesetz.
  • Vertrautheit mit Zero-Trust-Architekturen für KI-Systeme.

Vorteile und Leistungen:

  • Gelegenheit, mit verschiedenen Kunden aus mehreren Branchen zu arbeiten.
  • Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungsboni.
  • Wahl der Hardware zwischen MacBooks/Windows und iPhones/Android.
  • Zugang zu modernsten KI-Sicherheitstechnologien.
  • Berufliche Entwicklung und kontinuierliche Lernmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitsbedingungen.

AI Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Reply S.p.A.

Machine Learning Reply ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Cybersicherheits- und KI-Technologien zu arbeiten. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld, das auf Zusammenarbeit und kontinuierliches Lernen setzt, profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einer wettbewerbsfähigen Vergütung sowie Zugang zu modernsten Technologien. Darüber hinaus fördern wir die berufliche Weiterentwicklung und bieten spannende Projekte mit vielfältigen Kunden aus verschiedenen Branchen.
Reply S.p.A.

Kontaktperson:

Reply S.p.A. HR Team

AI Security Engineer (m/w/d)
Reply S.p.A.
Reply S.p.A.
  • AI Security Engineer (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • Reply S.p.A.

    Reply S.p.A.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>