Cloud and Data Engineer (m/f/d)
Cloud and Data Engineer (m/f/d)

Cloud and Data Engineer (m/f/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Reply S.p.A.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu Cloud-Datenlösungen und entwickle skalierbare Datenpipelines.
  • Arbeitgeber: Machine Learning Reply bietet maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Data Science und Machine Learning.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Zugang zu modernster Technik und ein aktives Sozialprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in KI-Projekten, Cloud-Technologien und Programmiersprachen wie Python oder Java erforderlich.
  • Andere Informationen: Büro in München mit hervorragender Anbindung und einem tollen Teamgeist.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Company overview:

Machine Learning Reply provides customized end-to-end solutions in the data science field that cover the entire project life cycle – from initial strategic consulting to data architecture and infrastructure topics, through to data processing and quality assurance using machine learning algorithms. We enable our customers to successfully implement new data-driven business models as well as optimize existing processes and products – with a focus on open-source and cloud technologies.

About the role:

We are seeking a talented and highly skilled Cloud and Data Engineer Consultant with a technical background to join our team. As a Consultant, you will be responsible for providing expert guidance and technical support to our clients in leveraging cloud-based data and machine learning solutions, with a specific focus on AWS, GCP, or Azure. The ideal candidate for this role possesses a solid background in Software Development, knowledge of Cloud Solutions, and shares our passion for Data and AI.

Responsibilities:

  • Consult with clients to understand their business objectives, data engineering, and machine learning requirements.
  • Design and develop cloud-based data and machine learning solutions using AWS, GCP, and/or Azure services and tools.
  • Build and maintain scalable data pipelines, ensuring data quality and reliability.
  • Collaborate with cross-functional teams to implement machine learning models and data pipelines.
  • Stay up to date with the latest trends and advancements in cloud-based technologies, data engineering, and AI.
  • Advise clients on strategic decisions and take ownership of the implementation of the suggested solutions.

What we offer you:

  • Access to work on projects across industries (large and mid-market companies in Banking, Insurance, Automotive, Retail, etc.).
  • Broaden your skills through interdisciplinary work and training in the areas of data engineering, cloud architecture, and data science.
  • Benefit from industry-leading cooperations in the cloud, BI, and AutoML fields.
  • A very active social program, including training, conferences, team buildings, Reply Exchange, communities of practice, and hackathons.
  • Work in an open, flat environment within a broad Reply knowledge-sharing network.
  • Award-winning office space in downtown Munich with access to “Stammstrecke.”
  • State-of-the-art equipment of your choice.
  • Public transport ticket with Deutschlandticket.
  • Gym membership subsidy for a gym of your choice.
  • Flexible work environment between client, Reply office, and remote work.

Minimum Qualifications:

  • Previous experience and/or interest in the area of Artificial Intelligence projects and Cloud.
  • Project experience, either through internships or similar corporate experience, in designing complex cloud-based solutions.
  • Experience in Python, Java, and SQL.
  • Knowledge of Distributed Data Processing technologies like Hadoop or Spark.
  • Successfully completed university studies with a strong quantitative background, for example in Business Informatics, Data Science, Informatics, Computer Science, or similar.
  • Ability to convincingly communicate and present analytical results to management.
  • Interest and/or experience in the full lifecycle of Data: from Cloud Infrastructure, Data Engineering, Data Analytics, and Visualization to ML Engineering and MLOps.
  • Fluent in English and able to speak German at least at a B2 Level.

Desired Qualifications:

  • Extensive experience working with cloud technologies (AWS, Azure, GCP).
  • Certificates from Cloud Providers are an advantage.
  • Understanding of underlying database infrastructure (data models, ETL processes).
  • Kubernetes and/or Docker knowledge is a plus.
  • Experience in Infrastructure as Code technologies (Terraform, CodeFormation) is a plus.
  • Interest in (agile) project management.

What are you waiting for?

Join our team at Machine Learning Reply as a Cloud and Data Engineer Consultant in Munich!

If you have any further questions or would like to apply, please do not hesitate to write directly to Jonas Heepen ( ).

#J-18808-Ljbffr

Cloud and Data Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Reply S.p.A.

Machine Learning Reply ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen zu arbeiten und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Datenengineering, Cloud-Architektur und Data Science zu erweitern. Mit einem offenen und flachen Arbeitsumfeld in einem preisgekrönten Büro im Herzen von München, flexiblen Arbeitsmodellen und einem aktiven sozialen Programm fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter.
Reply S.p.A.

Kontaktperson:

Reply S.p.A. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud and Data Engineer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud- und Datenengineering-Branche in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte dich über die neuesten Trends in Cloud-Technologien und Datenengineering auf dem Laufenden. Abonniere Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, die sich mit AWS, GCP und Azure beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrung ist Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten in Python, Java und SQL zu demonstrieren. Diese Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Lösungen und Datenpipelines übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud and Data Engineer (m/f/d)

Cloud-Technologien (AWS, GCP, Azure)
Softwareentwicklung (Python, Java, SQL)
Verteilte Datenverarbeitung (Hadoop, Spark)
Datenengineering
Machine Learning und MLOps
ETL-Prozesse
Datenmodellierung
Kubernetes und Docker
Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement (agil)
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fließend Englisch und Deutsch (mindestens B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Machine Learning Reply und deren Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Data Science. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Rolle klar zu kommunizieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien (AWS, GCP, Azure) sowie deine Kenntnisse in Python, Java und SQL hervor. Zeige konkrete Projekte oder Praktika, die deine Fähigkeiten belegen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Daten und KI sowie deine Fähigkeit zur Kommunikation komplexer technischer Konzepte an Managementebenen unterstreicht. Verlinke deine Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Englisch- und Deutschkenntnisse (mindestens B2) im Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply S.p.A. vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den spezifischen Cloud-Plattformen wie AWS, GCP und Azure vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Technologien zu sprechen und wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Datenpipelines, Machine Learning und Softwareentwicklung. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Wissen überzeugend zu präsentieren.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du strategische Entscheidungen getroffen und Lösungen implementiert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, analytische Ergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.

Cloud and Data Engineer (m/f/d)
Reply S.p.A.
Reply S.p.A.
  • Cloud and Data Engineer (m/f/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • Reply S.p.A.

    Reply S.p.A.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>