Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte, implementiere und pflege Cloud-Infrastrukturen mit modernsten Tools.
- Arbeitgeber: Machine Learning Reply arbeitet an innovativen Projekten in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld und kontinuierliche Lernmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Cloud-Projekten und forme innovative Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit AWS, Azure, DevOps und Python ist erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines talentierten Teams und bring deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Machine Learning Reply arbeiten wir mit unseren Kunden an innovativen Projekten, für die wir Cloud Engineers suchen, um unsere cloudbasierten Kundenprojekte in verschiedenen Branchen zu unterstützen. Um unser Team zu erweitern, suchen wir einen talentierten und hochqualifizierten Berater mit technischem Hintergrund.
Als Berater sind Sie verantwortlich für:
- Entwurf, Bereitstellung und Wartung von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure, GCP)
- Automatisierung von Bereitstellungen und CI/CD-Pipelines mit modernen DevOps-Tools
- Implementierung von Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation usw.)
- Optimierung der Cloud-Leistung, Sicherheit und Kosteneffizienz
- Fehlerbehebung und Lösung von Infrastrukturproblemen mit einer problemlösenden Denkweise
- Zusammenarbeit mit Entwicklern, Sicherheits- und Betriebsteams zur Förderung von Best Practices
Was Sie mitbringen:
- Solide Erfahrung in Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)
- Starkes Wissen über DevOps, CI/CD und Automatisierungstools (Jenkins, GitHub Actions, GitLab CI usw.)
- Praktische Erfahrung mit Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation usw.)
- Kenntnisse in Python (oder einer anderen Skriptsprache wie Bash, Go)
- Erfahrung mit Kubernetes, Docker und Container-Orchestrierung (von Vorteil!)
- Sicherheitsorientierte Denkweise mit Verständnis für Cloud-Governance und Best Practices
Warum Sie sich uns anschließen sollten:
- Arbeiten an innovativen Cloud-Projekten mit einem talentierten Team
- Wachstumsmöglichkeiten und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens
- Flexibles Arbeitsumfeld
- Gelegenheit, Cloud-Strategien zu gestalten und Innovationen voranzutreiben
Wenn das nach Ihnen klingt, lassen Sie uns sprechen! Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Cloud-Karriere auf die nächste Stufe.
Cloud Engineer AWS | Azure | DevOps | IaC | Python (m/w/d) Arbeitgeber: Reply S.p.A.

Kontaktperson:
Reply S.p.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Engineer AWS | Azure | DevOps | IaC | Python (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud- und DevOps-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf AWS, Azure und DevOps konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du Projekte präsentierst, die du mit AWS, Azure oder Terraform umgesetzt hast. Dies gibt potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine praktischen Erfahrungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Cloud-Architekturen, CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen.
✨Tip Nummer 4
Bleibe über aktuelle Trends informiert! Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare zu Cloud-Technologien und DevOps. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer AWS | Azure | DevOps | IaC | Python (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Machine Learning Reply sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Cloud Engineer widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in AWS, Azure, DevOps und Infrastructure as Code, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und Automatisierung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Machine Learning Reply arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Prüfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind. Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply S.p.A. vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Plattformen
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Plattformen vertraut, die im Job gefordert werden, insbesondere AWS und Azure. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Plattformen in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Demonstriere deine DevOps-Kenntnisse
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools wie Jenkins oder GitHub Actions zeigen. Zeige, wie du Prozesse optimiert und automatisiert hast.
✨Sprich über Infrastructure as Code
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie Terraform oder CloudFormation zu sprechen. Erkläre, wie du Infrastruktur effizient verwaltet und skaliert hast.
✨Zeige Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in der Cloud-Infrastruktur bewältigt hast. Betone deinen analytischen Ansatz und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen.