Cloud Engineer - Focus Security (m/w/d)
Cloud Engineer - Focus Security (m/w/d)

Cloud Engineer - Focus Security (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Reply S.p.A.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und sichere Cloud-Infrastrukturen für KI-gestützte Systeme.
  • Arbeitgeber: Machine Learning Reply bietet innovative Beratungsdienste an der Schnittstelle von Cybersicherheit und KI.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, kontinuierliches Lernen und Wahl zwischen MacBooks/Windows und iPhones/Android.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines leidenschaftlichen Teams, das Technologien sicherer und ethischer macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Cloud-Plattformen, Programmierkenntnisse und Kenntnisse in Cybersicherheitspraktiken erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Zusammenarbeit mit Kunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei Machine Learning Reply bieten wir hochmoderne Beratungsdienste an der Schnittstelle von Cybersicherheit und KI. Unser Expertenteam hilft Unternehmen, ihre KI-gesteuerten Systeme, Datenpipelines und Cloud-Infrastrukturen vor sich entwickelnden Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, KI- und Cloud-Technologien sicherer, ethischer und widerstandsfähiger für Unternehmen in verschiedenen Branchen zu gestalten.

Wir suchen einen Cloud Engineer mit Schwerpunkt auf Sicherheit, der unserem Beratungsteam beitritt und innovative, sichere Cloud-Lösungen für unsere Kunden liefert.

Über die Rolle:

Sie sind verantwortlich für das Design, die Implementierung und die Sicherung von Cloud-Infrastrukturen für KI- und datengestützte Systeme. Diese Rolle erfordert Fachkenntnisse in Cloud-Computing, bewährten Sicherheitspraktiken und ein starkes Interesse daran, moderne Cloud-Umgebungen zu schützen. Sie werden mit Kunden zusammenarbeiten, um sichere und widerstandsfähige Cloud-Architekturen zu erstellen, potenzielle Risiken zu bewerten und Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um sensible Daten und KI-Modelle zu schützen.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Sichere Cloud-Infrastruktur-Design: Architektur und Implementierung sicherer Cloud-Lösungen mit dem Fokus auf die Minderung von Schwachstellen, Gewährleistung des Datenschutzes und Unterstützung von Compliance-Anforderungen.
  • Bedrohungs- und Schwachstellenbewertungen: Durchführung detaillierter Bewertungen von Cloud-Umgebungen zur Identifizierung von Sicherheitsrisiken, einschließlich unbefugtem Zugriff, Datenverletzungen und Fehlkonfigurationen.
  • Integration von KI- und Datensicherheit: Zusammenarbeit mit KI-Teams zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen für KI-Modelle, einschließlich Schutz von Trainingsdaten, Gewährleistung sicherer Bereitstellungen und Minderung von Risiken wie unbefugtem Zugriff oder Vergiftungsangriffen.
  • Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM): Entwicklung und Verwaltung sicherer IAM-Rahmenwerke zur Gewährleistung strenger Zugriffskontrollen für Cloud-Ressourcen und sensible Daten.
  • Automatisierte Bedrohungserkennung: Design und Bereitstellung KI-gesteuerter Bedrohungserkennungssysteme in der Cloud zur proaktiven Identifizierung und Behebung potenzieller Sicherheitsverletzungen.
  • Compliance und Best Practices: Sicherstellung, dass Cloud-Architekturen den Branchenstandards (z.B. ISO 27001, GDPR) entsprechen und bewährte Verfahren für die ethische und verantwortungsvolle Bereitstellung von KI befolgen.
  • Kunden Zusammenarbeit: Schnittstelle mit Kunden, um deren einzigartige Sicherheitsanforderungen zu verstehen, umsetzbare Empfehlungen zu liefern und Anleitung zum Aufbau widerstandsfähiger Cloud-Ökosysteme zu geben.

Qualifikationen:

  • Nachgewiesene Erfahrung in Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, GCP), wobei der Fokus auf Sicherheitsfunktionen und -architektur von Vorteil ist.
  • Fließend in mindestens einer der folgenden Programmiersprachen: Python, Go, Bash/Shell, Ruby.
  • Umfassende Erfahrung mit Containerisierungs- und Orchestrierungstechnologien: Docker, Kubernetes, Helm, OpenShift.
  • Praktische Erfahrung mit Konfigurationsmanagement-Tools: Ansible, Puppet, Chef usw.
  • Umfassende Erfahrung mit Versionskontrolltools wie Git und CI/CD-Pipelines.
  • Umfassende Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC): Terraform, AWS CloudFormation, Azure Resource Manager.
  • Kenntnisse über Cybersicherheitspraktiken, einschließlich Verschlüsselung, Bedrohungsmodellierung und Schwachstellenbewertungen.
  • Praktische Erfahrung mit Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM), Firewall-Konfigurationen und Überwachungstools.
  • Starke Kommunikations- und Beratungskompetenzen, um effektiv mit Kunden und internen Teams zu arbeiten.

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Vertrautheit mit KI- und maschinellen Lernframeworks (z.B. TensorFlow, PyTorch) und deren damit verbundenen Sicherheitsherausforderungen ist von Vorteil.
  • Zertifizierungen in Sicherheit (z.B. CISSP, CEH, Security+) und/oder relevante Cloud-Computing-Zertifizierungen.
  • Verständnis und Fachwissen über das EU AI-Gesetz, Compliance-Rahmenwerke wie GDPR, ISO 27001 oder NIST.
  • Vertrautheit mit Zero-Trust-Architekturen für KI-Systeme.

Warum Sie sich uns anschließen sollten:

  • Arbeiten Sie an der Spitze von Cloud-, Cybersicherheits- und KI-Innovationen.
  • Seien Sie Teil eines leidenschaftlichen, kollaborativen Teams, das sich dafür einsetzt, Technologien sicherer und ethischer zu gestalten.
  • Chancen für kontinuierliches Lernen und berufliches Wachstum.
  • Wahl der Hardware zwischen MacBooks/Windows und iPhones/Android.

Cloud Engineer - Focus Security (m/w/d) Arbeitgeber: Reply S.p.A.

Machine Learning Reply ist ein hervorragender Arbeitgeber, der an der Spitze von Cloud-, Cybersecurity- und KI-Innovationen steht. Unsere leidenschaftliche und kollaborative Teamkultur fördert kontinuierliches Lernen und berufliches Wachstum, während wir gemeinsam daran arbeiten, Technologien sicherer und ethischer zu gestalten. Darüber hinaus bieten wir flexible Hardwareoptionen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Sicherheit von AI-gestützten Systemen konzentriert.
Reply S.p.A.

Kontaktperson:

Reply S.p.A. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer - Focus Security (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud- und Cybersicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Verfolge aktuelle Trends in der Cloud-Sicherheit und AI, indem du Blogs, Podcasts oder Webinare konsumierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit Cloud-Sicherheit befassen. Dies gibt dir nicht nur praktische Kenntnisse, sondern auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Cloud-Architekturen, Sicherheitsprotokollen und spezifischen Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer - Focus Security (m/w/d)

Cloud Computing
Cybersecurity
AI-Sicherheit
Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
Bedrohungs- und Schwachstellenbewertung
Sichere Cloud-Architektur
Containerisierung (Docker, Kubernetes)
Konfigurationsmanagement (Ansible, Puppet, Chef)
Infrastruktur als Code (IaC)
Versionierungstools (Git)
CI/CD-Pipelines
Verschlüsselungstechniken
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungsfähigkeiten
Kenntnisse über Compliance-Rahmenwerke (z.B. ISO 27001, GDPR)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Machine Learning Reply und deren Fokus auf Cybersicherheit und KI. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Plattformen, Sicherheitspraktiken und Programmiersprachen, die für die Position wichtig sind. Konkrete Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung von Cloud-Infrastrukturen beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply S.p.A. vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen und Best Practices für Cloud-Umgebungen vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, wie du Sicherheitsrisiken identifiziert und gemindert hast.

Demonstriere technische Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP zu demonstrieren. Zeige, dass du mit Containerisierungstechnologien wie Docker und Kubernetes sowie mit IaC-Tools wie Terraform vertraut bist.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kundeninteraktion erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Beratungskompetenzen hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Machine Learning Reply, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, ethische Praktiken und kontinuierliches Lernen abzielen. Dies zeigt dein Engagement für die Werte des Unternehmens.

Cloud Engineer - Focus Security (m/w/d)
Reply S.p.A.
Reply S.p.A.
  • Cloud Engineer - Focus Security (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • Reply S.p.A.

    Reply S.p.A.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>