Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu KI-Strategien und entwickle Computer Vision-Lösungen.
- Arbeitgeber: Machine Learning Reply ist ein innovatives Unternehmen im Bereich KI und Cloud-Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Zugang zu modernster Technik und ein aktives Sozialprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend Englisch, B2 Deutsch, Erfahrung in KI-Projekten und Programmierung.
- Andere Informationen: Büro in München, Unterstützung für Fitnessstudio-Mitgliedschaften und öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
We are looking for a skilled and motivated Consultant to join our team. The ideal candidate should have a technical background and be able to provide expert guidance and technical support to our clients in using cloud-based machine learning solutions, with specific focus on Computer Vision. Additionally, the Consultant will be responsible for designing and implementing Data Pipelines as well as presenting results to customers. We are looking for someone who has a solid understanding of Software Development, has some experience with Cloud-based Solutions, and shares our passion for Data and AI.
Responsibilities:
-
Collaborate with clients to understand their business objectives and challenges, and identify opportunities where AI and Computer Vision solutions can add value.
-
Provide expert guidance and consulting services on AI strategy, implementation, and best practices, ensuring alignment with business goals and industry standards.
-
Develop and implement scalable and efficient software solutions to support AI algorithms and models, ensuring robustness, reliability, and performance optimization in production environments.
-
Design and develop machine learning solutions, often utilizing cloud-based services on Cloud Providers like AWS, GCP, or Azure.
-
Collaborate with cross-functional teams to implement machine learning models and algorithms.
-
Stay up to date with the latest trends and advancements in cloud-based and Computer Vision technologies.
-
You can advise clients on strategic decisions and you take ownership of the implementation of the suggested solutions.
What we offer you:
-
Access to work on projects across industries (large and mid-market companies in Banking, Insurance, Automotive, Retail, etc.).
-
Broaden your skills through interdisciplinary work and training in the areas of data engineering, cloud architecture, and data science.
-
Benefit from industry-leading cooperations in the cloud, BI, and AutoML field.
-
Very active social program – including training, conferences, team buildings, Reply Exchange, communities of practices, and hackathons.
-
Work in an open, flat environment, within a broad Reply knowledge-sharing network.
-
Award-winning office space in downtown Munich with access to “Stammstrecke.”
-
You choose your state-of-the-art equipment.
-
Public transport ticket with Deutschlandticket.
-
Gym-membership subsidy for a gym of your choice.
-
Flexible work environment between client, Reply office, and remote work.
Minimum Job Requirements / Qualifications:
-
Fluent in English and able to speak German at least at a B2 Level.
-
Previous experience and/or interest in the area of Artificial Intelligence projects and Cloud.
-
First project experience, either through internships or similar corporate experience, in designing Computer Vision solutions.
-
Solid foundation in Object-oriented programming languages, and relational databases.
-
Experience with Computer Vision algorithms for Classification, Object Detection, Tracking and others.
-
Knowledge of relevant frameworks like OpenCV, TensorFlow, or PyTorch.
-
Successfully completed university studies with a strong quantitative background, for example in Data Science, Informatics, Computer Science, Engineering, or similar.
-
Ability to convincingly communicate and present analytical results to management.
-
We cover the full lifecycle of Data, from Cloud Infrastructure, Data Engineering, Data Analytics, and Visualization to Data Science and MLOps. Interest and/or experience in some of those fields is an advantage.
-
You are based in Germany or willing to relocate there.
Desired:
-
Strong knowledge of cloud technologies.
-
Working experience in at least two, but not limited to the following programming languages: Python, Java, Rust, C++, JavaScript, TypeScript.
-
Experience working in Customer-based projects.
-
Experience and/or understanding of Data Engineering and Data Science.
-
Certificates from Cloud Providers are an advantage.
-
Understanding of underlying database infrastructure (data models, ETL processes).
-
Knowledge of technologies like Kubernetes, Docker, or Spark is a plus.
-
Interest in (agile) project management.
What are you waiting for?
Join our team at Machine Learning Reply as an AI Consultant with focus on Computer Vision in Munich!
If you have any further questions or would like to apply, please do not hesitate to write directly to Jonas Heepen (j.heepen@reply.de).
#J-18808-Ljbffr
Computer Vision Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Reply S.p.A.

Kontaktperson:
Reply S.p.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Computer Vision Engineer (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Computer Vision und KI-Branche in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Projekten oder Praktika, die sich auf Computer Vision konzentrieren. Selbst kleine Projekte, die du in deiner Freizeit umsetzt, können dir wertvolle praktische Kenntnisse vermitteln und deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Computer Vision und Cloud-Computing. Besuche Webinare, Konferenzen oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da technische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, übe, wie du deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Computer Vision-Algorithmen während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen, um deine Eignung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Computer Vision Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Computer Vision Engineer erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Computer Vision, Cloud-Technologien und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Data und AI.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply S.p.A. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Computer Vision und Cloud-basierte Lösungen dazu passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, insbesondere solche, die deine Kenntnisse in Computer Vision und Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Ergebnisse erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du auch Kunden beraten wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Computer Vision und Cloud-Computing. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Interviews.