Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere skalierbare Dateninfrastrukturen in der Azure Cloud.
- Arbeitgeber: Machine Learning Reply arbeitet an innovativen Projekten in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, Wachstumschancen und Zugang zu Zertifizierungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an modernen Cloud-Projekten und forme innovative Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Data Engineering und Cloud-Infrastruktur erforderlich.
- Andere Informationen: Möchtest du deine Cloud-Karriere auf das nächste Level bringen? Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Machine Learning Reply arbeiten wir mit unseren Kunden an innovativen Projekten, für die wir Data Engineers suchen, um unsere cloudbasierten Kundenprojekte in verschiedenen Branchen zu unterstützen. Um unser Team zu erweitern, suchen wir einen talentierten und hochqualifizierten Berater mit technischem Hintergrund. Als Berater sind Sie verantwortlich für die Bereitstellung von Expertenrat und technischer Unterstützung für unsere Kunden. Wir suchen einen Data Engineer, der nicht nur Daten verarbeitet, sondern auch die Cloud-Infrastruktur aufbaut, die Unternehmensanalysen antreibt. Wenn Sie in Azure versiert sind, Terraform schreiben und ein solides Verständnis von Datenplattformen wie Cloudera und Oracle haben, dann ist diese Rolle genau das Richtige für Sie.
Was Sie tun werden:
- Entwerfen und Bereitstellen skalierbarer Dateninfrastrukturen mit Azure Cloud und Terraform
- Robuste Datenpipelines, Orchestrierung und Plattformautomatisierung ermöglichen
- Unterstützung bei der Bereitstellung und Migration von Cloudera Data Platform oder Oracle-basierten Systemen zu Azure
- Zusammenarbeit mit Cloud Engineers, DevOps und Data Scientists zum Aufbau moderner, widerstandsfähiger Datenökosysteme
- Implementierung von Datensicherheit, Governance und Compliance-Best Practices über Cloud-Plattformen hinweg
- Automatisierung von Infrastrukturaufgaben und CI/CD für Datenservices unter Verwendung von Infrastructure-as-Code
Was Sie mitbringen:
- Erfahrung in der Datenverarbeitung oder Cloud-Infrastruktur für Datenplattformen
- Nachweisbare praktische Erfahrung mit Azure (Data Factory, Synapse, Datalake usw.)
- Solides Wissen über Terraform zur Bereitstellung cloud-nativer Dienste
- Vertrautheit mit Cloudera CDP, Oracle DB oder anderen Unternehmensdatenplattformen
- Versiert in Skriptsprachen (Python, Bash, PowerShell) und CI/CD-Tools
- Erfahrung mit Datensicherheit, Zugriffsrichtlinien und Leistungsoptimierung
Warum Sie zu uns kommen sollten:
- Arbeiten Sie an innovativen Cloud-Projekten mit einem talentierten Team
- Wachstumsmöglichkeiten und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens
- Flexibles Arbeitsumfeld
- Gelegenheit, Cloud-Strategien zu gestalten und Innovationen voranzutreiben
- Zugang zu Zertifizierungen, Lernpfaden und Führungsmöglichkeiten
Wenn sich das nach Ihnen anhört, lassen Sie uns sprechen! Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Cloud-Karriere auf die nächste Stufe.
Data Engineer (Azure | Terraform | Cloudera | Oracle) (m/w/d) Arbeitgeber: Reply S.p.A.

Kontaktperson:
Reply S.p.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (Azure | Terraform | Cloudera | Oracle) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Engineering-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Diskussionen, die sich mit Azure, Terraform und Cloudera beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Technologien wie Terraform oder Azure verwenden. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Besuche Webinare oder Workshops zu Cloud-Technologien und Data Engineering. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Experten zu sprechen und Fragen zu stellen, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Halte Ausschau nach Networking-Events oder Meetups in deiner Nähe, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren. Der persönliche Kontakt zu anderen Fachleuten kann dir helfen, mehr über offene Stellen zu erfahren und Empfehlungen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (Azure | Terraform | Cloudera | Oracle) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Data Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Azure, Terraform, Cloudera und Oracle hervor. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und Datenengineering zeigt. Erkläre, warum du bei Machine Learning Reply arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply S.p.A. vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Azure, Terraform, Cloudera und Oracle vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du sie in Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, bei denen du Dateninfrastruktur entworfen oder implementiert hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Zeige Teamarbeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Cloud Engineers, DevOps und Data Scientists erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier auf die Position.