Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei innovativen GenAI Projekten auf der Google Cloud Platform.
- Arbeitgeber: Go Reply ist ein Google Cloud Premier Partner, spezialisiert auf Cloud-Lösungen und KI.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite an spannenden Kundenprojekten im Bereich generative AI.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierte/r Student/in mit IT-Bezug und hast erste Kenntnisse in Machine Learning oder AI.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder Javascript ist von Vorteil.
Go Reply, als Teil der Reply Gruppe, ist ein Google Cloud Premier Partner, der in folgenden Bereichen Leistungen anbietet: Cloud-Strategie und Migration, Cloud Hosting, Big Data, KI, Generative KI, PCI-/ISO-Konformität und -Sicherheitsmanagement, Produktivitätsservices und umfassend verwaltete Leistungen rund um die Uhr, die bei geschäftskritischen Anwendungen unterstützen.
Werkstudent (m/w/d) Generative AI – Google Cloud
BERLIN, DÜSSELDORF, GÜTERSLOH, HYBRID, KÖLN, HAMBURG
Aufgaben
Du brennst für Künstliche Intelligenz und möchtest die Zukunft mitgestalten? Du bist fasziniert von den Möglichkeiten der generativen KI und willst dein Wissen in der Praxis anwenden? Perfekt- dann suchen wir dich für die Unterstützungen unseres Teams bei der Implementierung von innovativen GenAI Use-Cases mit Google Cloud AI Services.
- Du wirst Teil eines dynamischen Teams und arbeitest aktiv an der Realisierung und Durchführung von Kundenprojekten im Bereich Generative AI auf der Google Cloud Platform
- Unterstützung bei der technischen Konzeption und Implementierung von neuen Use-Cases und einbringen von deinen Ideen in verschiedenen Projekten
- Du entwickelst und implementierst praktische Demos und PoCs für Kunden, um die Möglichkeiten der generativen KI aufzuzeigen und weiterzuentwickeln
- Du beschäftigst dich mit neuen Funktionen und Ressourcen der Google Cloud Platform und evaluierst deren Einsatzmöglichkeiten im Kontext generativer KI
- Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen
Profil
- Du bist immatrikulierte/r Student/in in einem Studiengang mit IT-Bezug (z.B. Informatik, Data Science, Wirtschaftsinformatik)
- Erste Kenntnisse im Bereich Machine Learning, AI oder Large Language Models mit (z.B. Prompt Engineering oder Retrieval Augmented Generation)
- Du hast praktische Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python, Javascript oder SQL
- Kenntnisse in der Google Cloud (oder andere Cloud Anwendungen) sind ein Plus, aber keine Voraussetzung
- Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation, schneller Auffassungsgabe und eine \“Hands-on-Mentalität\“ aus
- Du verfügst über fließende Deutsch– und gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Spannende und herausfordernde Aufgaben im Bereich der generativen AI und die Möglichkeit, aktiv an innovativen Kundenprojekten mitzuwirken und die Zukunft der Technologie mitzugestalten
- Ein dynamisches und hochmotiviertes Team
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Arbeitszeit an dein Studium anzupassen
- Wertvolle Praxiserfahrung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
STSM1_DE
Standorte
Werkstudent (m/w/d) Generative AI - Google Cloud Arbeitgeber: Reply

Kontaktperson:
Reply HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Generative AI - Google Cloud
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Künstliche Intelligenz und Google Cloud zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Webinare oder Workshops zu generativer KI und Google Cloud. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten zu interagieren und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Setze dich aktiv mit Projekten auseinander, die generative KI nutzen. Erstelle eigene kleine Projekte oder Demos, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in einem Vorstellungsgespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der generativen KI und Google Cloud. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Materie hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Generative AI - Google Cloud
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Werkstudentenstelle im Bereich Generative AI gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Machine Learning, AI oder Programmierung hervor. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und generative KI zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams bei Go Reply werden möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der generativen KI
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in generativer KI zu sprechen. Sei bereit, Beispiele für Use-Cases zu nennen, die du interessant findest, und erkläre, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Praktische Programmierkenntnisse demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python oder JavaScript hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Zeige Eigeninitiative und Kreativität
Sei bereit, eigene Ideen für Projekte oder Demos im Bereich generative KI vorzuschlagen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Fragen vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.