FSJ-POLITIK / SCHWERPUNKT ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (35 Std./Wo., ab 25. August, befristet bis 31. [...]
FSJ-POLITIK / SCHWERPUNKT ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (35 Std./Wo., ab 25. August, befristet bis 31. [...]

FSJ-POLITIK / SCHWERPUNKT ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (35 Std./Wo., ab 25. August, befristet bis 31. [...]

Berlin Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Social Media, erstelle Inhalte und plane Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Reporter ohne Grenzen kämpft für Pressefreiheit weltweit seit über 30 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und ein modernes Büro in Berlin.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Kampagnen und arbeite an wichtigen politischen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Politik, gute Englischkenntnisse und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27. April 2027, Vielfalt wird gefördert.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem nationalen sowie internationalen Arbeitsumfeld
  • Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche von Reporter ohne Grenzen
  • Die Möglichkeit, eigene kreative Ideen einzubringen
  • Begleitung zu politisch interessanten Terminen mit internationalen Journalist*innen
  • Ein monatliches Taschengeld und eine Monatskarte für den ÖPNV in Berlin
  • 35 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche und zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des teilweise mobilen Arbeitens
  • Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage im Publix in Berlin-Neukölln
  • Regelmäßiges Teambuilding

Das bringst Du mit:

  • Du interessierst Dich für internationale Politik und Menschenrechte
  • Presse- und Informationsfreiheit sind für Dich ein hohes Gut
  • Du hast eine hohe Affinität zu sozialen Medien und kennst Dich mit den unterschiedlichen Kanälen und Zielgruppen aus
  • Kenntnisse in der Content-Erstellung (Video, Foto, Grafik) sind erwünscht
  • Du schreibst gerne Texte und bist fit in allen Microsoft 365-Anwendungen
  • Gute Englischkenntnisse setzen wir voraus
  • Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative und kannst dich selbst gut organisieren
  • Du bist kommunikativ, kreativ und motiviert, neue Aufgaben anzugehen

Wichtig ist für uns vor allem, dass Du für die Themen brennst und Lust hast, Neues zu lernen und auszuprobieren.

Wir bieten Ihnen:

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei allen Social-Media-Aktivitäten (Community Management, kanalspezifische Entwicklung von Posts)
  • Pflege der Webseite mit einem Content-Management-System
  • Versenden und Konzipieren von Newslettern
  • Erstellung von Videos, Fotos und Grafiken
  • Entwicklung von neuen Shopprodukten in Zusammenarbeit mit dem Fundraising
  • Hilfe bei der Planung und Begleitung von Veranstaltungen und Aktionen
  • Zusammenarbeit mit Kreativagenturen für die Umsetzung von politischen Kampagnen

Bei uns bist Du ein vollwertiges Mitglied des Teams. Deine Ideen werden geschätzt und Du kannst Dich sehr frei entfalten.

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf ohne Foto, relevante Zeugnisse) bis zum 27. April 2027. Bewirb Dich hier oder per E-Mail an.

Im Rahmen einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik nutzen wir die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiter*innen. Wir ermutigen daher ausdrücklich alle qualifizierten Interessent*innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder des Alters zur Bewerbung.

FSJ-POLITIK / SCHWERPUNKT ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (35 Std./Wo., ab 25. August, befristet bis 31. [...] Arbeitgeber: Reporter ohne Grenzen e. V.

Reporter ohne Grenzen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, während du dich für Presse- und Informationsfreiheit engagierst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 35 Tagen Jahresurlaub und einem modernen Arbeitsplatz in Berlin-Neukölln fördert das Unternehmen eine kreative und unterstützende Arbeitskultur, in der deine Ideen geschätzt werden. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die Medienlandschaft und die Chance, aktiv an bedeutenden politischen Themen mitzuarbeiten.
R

Kontaktperson:

Reporter ohne Grenzen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FSJ-POLITIK / SCHWERPUNKT ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (35 Std./Wo., ab 25. August, befristet bis 31. [...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Presse- und Informationsfreiheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Mission von Reporter ohne Grenzen hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze deine sozialen Medien, um deine Leidenschaft für internationale Politik und Menschenrechte zu zeigen. Teile relevante Inhalte und zeige, dass du aktiv an Diskussionen teilnimmst, um deine Affinität zu diesen Themen zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Social-Media-Kampagnen oder Öffentlichkeitsarbeit zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Formate verbessern oder neue Ansätze entwickeln könntest, um die Sichtbarkeit von Reporter ohne Grenzen zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsgesprächs deine Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Projekte geleitet oder kreative Lösungen gefunden hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ-POLITIK / SCHWERPUNKT ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (35 Std./Wo., ab 25. August, befristet bis 31. [...]

Interesse an internationaler Politik und Menschenrechten
Kenntnisse in Presse- und Informationsfreiheit
Hohe Affinität zu sozialen Medien
Erfahrung in der Content-Erstellung (Video, Foto, Grafik)
Textverfassungskompetenz
Versiertheit in Microsoft 365-Anwendungen
Gute Englischkenntnisse
Eigeninitiative und Selbstorganisation
Kommunikative Fähigkeiten
Kreativität
Motivation zur Übernahme neuer Aufgaben
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Entwicklung von Social-Media-Posts
Erfahrung mit Content-Management-Systemen
Planungsfähigkeiten für Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für internationale Politik und Menschenrechte zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Öffentlichkeitsarbeit bei Reporter ohne Grenzen interessierst und welche kreativen Ideen du einbringen möchtest.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf ohne Foto, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Content-Erstellung sowie deine Affinität zu sozialen Medien klar darzustellen.

Relevante Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Praktikumsbescheinigungen oder Nachweise über Sprachkenntnisse, insbesondere in Englisch.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27. April 2027 einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen erfüllt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reporter ohne Grenzen e. V. vorbereitest

Zeige dein Interesse an internationalen Themen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle internationale politische Themen und Menschenrechtsfragen zu sprechen. Zeige, dass du dich für die Arbeit von Reporter ohne Grenzen interessierst und informiere dich über deren Projekte und Kampagnen.

Präsentiere deine kreativen Ideen

Da Kreativität in der Öffentlichkeitsarbeit wichtig ist, solltest du einige eigene Ideen mitbringen, wie man die Botschaften von Reporter ohne Grenzen effektiv kommunizieren kann. Überlege dir, welche Formate (z.B. Videos, Grafiken) gut funktionieren könnten.

Demonstriere deine Social-Media-Kompetenz

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen sozialen Medien zu sprechen. Zeige, dass du die unterschiedlichen Zielgruppen kennst und weißt, wie man Inhalte ansprechend gestaltet und verbreitet.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zur Organisation, den Projekten und dem Team. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Fragen zu den Herausforderungen in der Öffentlichkeitsarbeit oder zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sind besonders relevant.

FSJ-POLITIK / SCHWERPUNKT ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (35 Std./Wo., ab 25. August, befristet bis 31. [...]
Reporter ohne Grenzen e. V.
R
  • FSJ-POLITIK / SCHWERPUNKT ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (35 Std./Wo., ab 25. August, befristet bis 31. [...]

    Berlin
    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • R

    Reporter ohne Grenzen e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>